Automatisierung ist die Zukunft der Fertigung, und sie hat begonnen. Wenn Sie noch nicht in ein automatisiertes Fördersystem für Ihre Lebensmittelverarbeitungsanlage investiert haben, hinken Sie der Konkurrenz hinterher.
Zu den wichtigsten Vorteilen eines automatisierten Förderers gehören:
- Erhöhte Effizienz und Produktivität
- Reduzierte Arbeitskosten
- Erhöhte Genauigkeit und Konsistenz der Produktausgabe
- Erhöhte Sicherheit für Mitarbeiter und mehr.
Wenn es an der Zeit ist, Ihr erstes (oder nächstes) automatisiertes Fördersystem zu kaufen, müssen Sie einen Hersteller wählen, der Ihnen ein Qualitätsprodukt und exzellenten Service bietet.
Hier sind einige der wichtigsten Dinge, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten, beginnend mit der wichtigsten Frage überhaupt – welche Ihrer Überweisungsvorgänge automatisiert werden sollen.
Sollten Ihre Transfervorgänge automatisiert werden?
Die beiden wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Entscheidung, ob Sie Ihre Überweisungsvorgänge automatisieren möchten oder nicht, berücksichtigen sollten, sind:
- Produktionsvolumen
- Produktlebensdauer
Insgesamt gibt es vier verschiedene Möglichkeiten, Ihre Transfervorgänge zu automatisieren:
- Vollautomatisierung – für Produkte mit langem Lebenszyklus und hohem Produktionsvolumen.
- Adaptive Automatisierung – für Produkte mit langem Lebenszyklus, aber geringem Produktionsvolumen. Dies ist eine geringere Investition als eine vollständige Automatisierung, da Sie nach Bedarf schrittweise Funktionen hinzufügen können.
- Flexible Automatisierung – für Produkte mit kurzem Lebenszyklus und hohem Produktionsvolumen. Flexibel bedeutet, dass das System problemlos neu konfiguriert werden kann, um Änderungen im Produktdesign zu berücksichtigen.
- Manueller Betrieb – für Produkte mit kurzem Lebenszyklus und geringem Produktionsvolumen.
Bevor Sie mit der Suche nach Herstellern beginnen, müssen Sie genau wissen, welche Art von Automatisierung Ihren Anforderungen am besten entspricht. Wenn das erwartete Volumen und der Lebenszyklus Ihrer Produkte die Investition nicht rechtfertigen, ist es möglicherweise besser, beim manuellen Betrieb zu bleiben.
Gleichzeitig sollten Sie sich anderer potenzieller Vorteile der Automatisierung bewusst sein, die möglicherweise nicht sofort offensichtlich sind. Durch die Automatisierung Ihrer Transfervorgänge können Sie Ihren Mitarbeitern Zeit für andere Aufgaben geben und auch die Sicherheit in Ihrer Arbeitsumgebung verbessern.
Wenn Sie beispielsweise den Transfer pulverförmiger Substanzen in Ihrer Lebensmittelverarbeitungsanlage automatisieren, eliminieren Sie das Risiko, dass Mitarbeiter gefährliche Staubpartikel einatmen.
Wenn Sie nach alledem entschieden haben, dass die Automatisierung Ihrer Transfervorgänge die richtige Wahl für Sie ist, müssen Sie sich auf die Suche nach Herstellern machen.
Finden Sie den richtigen Förderanlagentyp
Nicht alle Hersteller stellen alle Arten her automatisierte FördersystemeDaher müssen Sie zunächst Ihre Suche auf diejenigen eingrenzen, die den von Ihnen benötigten Systemtyp herstellen.
Während Förderbänder früher überwiegend für den horizontalen Transport eingesetzt wurden, sind mittlerweile verschiedenste Arten von Förderbändern auf dem Markt erhältlich. Pneumatische Fördersysteme, Schneckenfördersysteme, Becherwerke und Vibrationsförderer sind nur einige der verfügbaren Optionen.
Für welche Fördertechnik Sie sich entscheiden, richten sich nach Ihren Produkt- und Prozessanforderungen.
Hier sind einige Produktanforderungen, die Sie berücksichtigen sollten:
- Produkttyp – Ist Ihr Produkt trocken oder nass? Heiß oder kalt? Zerbrechlich oder zäh? Frei fließend oder nicht frei fließend?
- Produktgröße – Welche Abmessungen hat Ihr Produkt?
- Produktform – Gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Form Ihres Produkts? Steht es in irgendeiner Weise hervor?
- Produktgewicht – Wie viel wiegt Ihr Produkt? Ist es wahrscheinlich, dass sich sein Gewicht im Laufe der Zeit ändert?
- Zerbrechlichkeit des Produkts – Ist es wahrscheinlich, dass Ihr Produkt zerbricht oder zerbröckelt, wenn es fallen gelassen wird?
Hier sind einige Anforderungen an den Herstellungsprozess, die berücksichtigt werden müssen:
- Transportentfernung – Wie weit muss Ihr Produkt transportiert werden?
- Transportweg – Muss Ihr Produkt geradlinig transportiert werden oder kann es in Kurven oder Schleifen transportiert werden?
- Transfergeschwindigkeit – Wie schnell muss Ihr Produkt transportiert werden?
- Umgebung – In welcher Umgebung muss Ihr Produkt transportiert werden? Wird es heiß, kalt, staubig oder nass sein?
- Stellfläche – Wie viel Platz haben Sie für Ihr Materialtransportsystem?
Wenn Sie beispielsweise zerbrechliche Materialien (wie Nüsse, Snacks, Tiernahrung und Ähnliches) in einer Einrichtung mit relativ begrenzter Grundfläche transportieren müssen, ist dies die beste Wahl Rohrkabel- und Scheibenförderer. Wenn Sie andererseits Arbeitskräfte benötigen, die das Produkt oder Material direkt neben dem Förderband bearbeiten, ist ein Bandförderer möglicherweise die bessere Lösung.
Sobald Sie die Art der Förderlösung ermittelt haben, die Sie benötigen, können Sie mit der Suche nach Herstellern beginnen, die diese Art von System herstellen.
Stellen Sie die richtigen Fragen
Da Ihre Suche auf einige wenige Hersteller beschränkt ist, müssen Sie anfangen, Fragen zu stellen, um herauszufinden, welcher für Sie am besten geeignet ist. Es liegt auf der Hand, dass mehrere Anrufe und möglicherweise sogar persönliche Besuche erforderlich sind, um die Fähigkeiten jedes Herstellers vollständig zu verstehen.
Hier sind einige wichtige Fragen, die Sie stellen sollten:
- Welche Fördergeräte und Steuerungen eignen sich am besten für die zu fördernden Materialien? – Auch wenn Sie möglicherweise den richtigen Förderertyp für Ihre Anforderungen herausgefunden haben, sollte der von Ihnen gewählte Hersteller Ihnen dabei helfen können, dies zu bestätigen und zusätzliche Ratschläge in Bezug auf die Kapazität des Förderers (falls es mehrere Optionen gibt) und die Anordnung des Förderers zu geben , usw.
- Bieten sie Materialprüfungen an? – Ein Hersteller, dem seine Produkte und das Angebot seiner Kunden wirklich am Herzen liegen Materialprüfung um sicherzustellen, dass ihr Förderband für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.
- Wie einfach ist die Wartung ihrer Fördersysteme? – Laut einer Umfrage von Cablevey in einer Beziehung mit Aufstieg2Erstaunliche 54% der Lebensmittelverarbeitungsbetriebe nennen Reinigung und Wartung als eine der größten Herausforderungen bei der Materialförderung. Fragen Sie, wie einfach es ist, zu Reinigungs- und Wartungszwecken auf verschiedene Teile des Fördersystems zuzugreifen, und ob dies ein automatisierter Prozess sein kann oder nicht.
- Wie lange dauert die Vorlaufzeit für eine Bestellung, die Ihrer ähnelt? – Sie möchten nicht monatelang warten müssen, während Ihre Förderanlage gebaut wird. Die meisten Hersteller haben je nach Komplexität des Systems eine Vorlaufzeit zwischen 6 und 12 Wochen.
- Wie ist ihr Service und Support? – Egal wie gut ein Produkt ist, es kann und wird auch etwas schief gehen. Wenn dies der Fall ist, möchten Sie sich darauf verlassen können, dass Ihr Hersteller schnellen und effektiven Service und Support bietet. Erkundigen Sie sich unbedingt nach den Garantiebedingungen und der Art des Supports, den sie nach dem Verkauf anbieten. Es wäre auch eine gute Idee, online nach Bewertungen zum Kundenservice des Herstellers zu suchen.
- Wie schnell können Sie ein Angebot erhalten? – Die Geschwindigkeit ihrer Reaktion, nicht nur in Bezug auf das Angebot, sondern auch in der allgemeinen Geschäftskommunikation, ist ein guter Hinweis darauf, wie sehr sie ihre potenziellen Kunden schätzen und ob die gesamte Geschäftstransaktion reibungslos verläuft oder nicht.
Seien Sie gründlich bei Ihrer Recherche
Der Kauf eines brandneuen Förderbands für Ihre Lebensmittelverarbeitungsanlage ist eine große Investition. Daher ist es wichtig, sorgfältig zu prüfen und alle Optionen gründlich zu prüfen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Die richtigen Fragen zu stellen ist nur eine Seite der Medaille – Sie müssen auch unbedingt die Einrichtung des Herstellers besuchen (wenn möglich) und sich aus erster Hand einen Überblick über dessen Funktionsweise verschaffen.
Dadurch erhalten Sie eine viel bessere Vorstellung von der Art des Unternehmens, mit dem Sie es zu tun haben, und davon, ob es sich wirklich darum handelt, seinen Kunden die bestmöglichen Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Beschränken Sie sich nicht nur auf einen oder zwei Hersteller – je mehr Optionen Sie haben, desto besser. Letztendlich geht es darum, ein Fördersystem zu finden, das alle Ihre Anforderungen erfüllt und auf das Sie sich über Jahre hinweg verlassen können.
Abschluss
Automatisierte Förderbänder werden in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben zur Norm, da sie eine effizientere und kostengünstigere Möglichkeit zum Materialtransport bieten. Wenn Sie auf der Suche nach einem völlig neuen automatisierten System für Ihre Einrichtung sind, ist es wichtig, einen Förderbandhersteller zu recherchieren und auszuwählen, dem Sie vertrauen können.
Das Stellen der richtigen Fragen, ein Besuch beim Hersteller (wenn möglich) und das Lesen von Online-Bewertungen sind gute Möglichkeiten, potenzielle Anbieter zu überprüfen. Das Ziel besteht darin, ein Fördersystem zu finden, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht und von dem Sie überzeugt sind, dass es eine wertvolle Ergänzung für Ihre Lebensmittelverarbeitungsanlage darstellt.
Transportieren Sie zerbrechliche Materialien wie Frühstückszerealien, Nüsse, Kaffeebohnen, Snacks, Tiefkühlkost und Ähnliches? Kontaktieren Sie Cablevey für ein Angebot. Unser Team hilft Ihnen dabei, den besten Fördersystemtyp für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu ermitteln.