Rohrkabelförderer sind eine Art mechanischer Förderer, der ein kontinuierliches Kabel- und Scheibensystem verwendet, um Materialien durch ein rundes, geschlossenes Rohr zu bewegen.
Sie werden zunehmend in der lebensmittelverarbeitenden Industrie eingesetzt (wir haben über 32.000 Förderer in 66 Ländern auf der ganzen Welt in Betrieb genommen!), da es sich um effiziente und zuverlässige Materialtransportlösungen handelt.
Mit ihrem platzsparenden Design, der schonenden Förderung, dem geringen Wartungsaufwand und der Flexibilität eignen sich Rohrkabelförderer perfekt für den Transport empfindlicher Materialien.
In diesem Artikel sprechen wir über die Vorteile und Merkmale von Rohrkabelförderern und wie sie Ihren Materialtransportprozess verbessern können.
Was sind Rohrkabelförderer?
Wie oben erwähnt, ist ein Rohrkabel- und Scheibenförderer eine Art mechanischer Förderer, der ein einzigartiges Design verwendet, um Materialien in einer Endlosschleife durch ein geschlossenes Rohr zu bewegen.
Der Förderer besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten, darunter:
- Ein geschlossenes Rohr
- Ein mit Nylon ummanteltes Edelstahlkabel
- Feste kreisförmige Scheiben, die gleichmäßig entlang des Kabels beabstandet sind
Das umschlossene Rohr ist die Hauptstruktur des Förderers und dient dazu, das geförderte Material vor äußeren Verunreinigungen wie Staub und Schmutz zu schützen. Das Rohr besteht typischerweise aus einem haltbaren und korrosionsbeständigen Material wie Edelstahl, das eine lange Lebensdauer ermöglicht
Eine weitere Option für Rohrmaterial ist unser patentiertes Clearvey-System Dies ermöglicht einen einfachen Transport von zerbrechlichen Materialien, die Öle enthalten, wie z. B. Nüsse. Es ist im Wesentlichen eine Form von Kunststoff (langlebig und flexibel), aber eine, die keine Partikel in das beförderte Material freisetzt oder das Lebensmittelprodukt verändert.
Das mit Nylon ummantelte Edelstahlseil im Förderrohr ist die treibende Kraft des Förderers. Er ist für die Bewegung der Scheiben und damit des Fördergutes zuständig. Das Kabel ist stark und langlebig und hält dem Gewicht der transportierten Materialien stand.
Die massiven Kreisscheiben sind in regelmäßigen Abständen am Seil angebracht und übernehmen den Materialtransport durch das Rohr. Die Scheiben bestehen typischerweise aus einem haltbaren und verschleißfesten Material wie Polyurethan oder hochdichtem Polyethylen.
Eine Antriebseinheit ist auch ein Teil des Förderers. Er befindet sich typischerweise an einem Ende des Förderers und kann von einem Elektromotor oder anderen Energiequellen angetrieben werden.
Darüber hinaus werden häufig CIP-Mechanismen (Clean-in-Place) in die Konstruktion von Rohrkabel- und Scheibenförderern integriert, um eine einfache Reinigung und Desinfektion des Förderers zu ermöglichen, was in der Lebensmittelindustrie wichtig ist.
Andere Komponenten eines Rohrschleppseilförderers können umfassen a pneumatische Spannvorrichtung, mit dem die Spannung des Kabels eingestellt wird, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, und ein Bedienfeld zur Steuerung und Überwachung des Betriebs des Förderers.
So funktionieren Rohrkabelförderer
Rohrkabelförderer nutzen das Design ihrer Komponenten, um Materialien durch ein geschlossenes Rohr zu bewegen.
Die Grundlagen sind ziemlich einfach – die Antriebseinheit liefert die Kraft, um das Kabel im Rohr zu bewegen, was wiederum die Scheiben bewegt. Lebensmittelmaterial passt in den Raum zwischen zwei Scheiben und wird dann sanft durch das Rohr geschoben. Sehen Sie, wie Schlauchschleppsysteme funktionieren unsere Videos hier.
Einer der Hauptvorteile von Rohrkabelförderern ist ihre Flexibilität in Bezug auf Materialtransport und Förderweg. Aufgrund des geschlossenen flexiblen Rohrdesigns kann der Förderer Material in jede Richtung bewegen, einschließlich horizontal, vertikal und geneigt.
Dies ermöglicht ein Fördersystem, das enge Räume oder mehrere Ebenen bewältigen kann, was es zur idealen Wahl für Lebensmittelverarbeitungsbetriebe macht, in denen der Platz oft begrenzt ist. (Mehr zu den Vorteilen dieser Förderer in späteren Abschnitten dieses Artikels.)
Die Größe und Kapazität der Rohrkabelförderer kann auch an die spezifischen Bedürfnisse der Lebensmittelverarbeitungsanlage angepasst werden.
Die Rohre können unterschiedliche Größen haben, was unterschiedliche Kapazitäten und Durchsätze ermöglicht.
Hier sind die Rohrdurchmesser und Förderkapazitäten, die Cablevey für seine Rohrkabel- und Scheibenförderer anbietet:
- 2-Zoll-Systeme – fördern bis zu 1.36 Tonnen pro Stunde
- 4-Zoll-Systeme – fördern bis zu 9.5 Tonnen pro Stunde
- 6-Zoll-Systeme – fördern bis zu 22.4 Tonnen pro Stunde
- 8-Zoll-Systeme – fördern bis zu 36.2 Tonnen pro Stunde
Gibt es unterschiedliche Arten von Rohrkabel- und Scheibenförderern?
Kurz gesagt – nein, es gibt nur eine Art Rohrkabelförderer.
Rohrseil- und Scheibenförderer stellen jedoch eine Untergruppe der Rohrschleppförderer dar.
Es ist wichtig zu beachten, dass sie nicht mit Rohrwiderstand verwechselt werden sollten Kette Förderer.
Rohrkabel- und Scheibenförderer verwenden ein kontinuierliches Kabel- und Scheibensystem, um Materialien durch ein geschlossenes Rohr zu bewegen, während Rohrschleppkettenförderer ein Ketten- und Scheibensystem verwenden, um Materialien durch ein geschlossenes Rohr zu bewegen.
Wir werden die Unterschiede zwischen diesen beiden scheinbar ähnlichen Förderertypen nach dem Sprung untersuchen.
Was bewegen Rohrkabelförderer?
Rohrkabelförderer sind eine vielseitige und effiziente Materialhandhabungslösung, die in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann.
Sie eignen sich jedoch besonders gut für die Lebensmittelindustrie, wo sie häufig für den Transport von zerbrechlichen Materialien und Mischungen verwendet werden.
In der Lebensmittelindustrie werden Rohrkabelförderer zum Transport von Schüttgütern eingesetzt wie:
- Knabberzeug
- Gefrorenes Essen
- Spezialgetreide
- Nüsse
- Kaffeebohnen
- Tierfutter
- Pulver
- Teemischungen und mehr
Das geschlossene Rohrdesign des Förderers bietet eine sichere und hygienische Möglichkeit, diese Materialien zu transportieren, während der hohe Durchsatz und die Effizienz des Förderers sicherstellen, dass Materialien schnell und effizient bewegt werden.
Hauptvorteile von Rohrkabelförderern
Hier sind die Hauptvorteile von Rohrkabel- und Scheibenfördersystemen:
- Schonende Förderung das Produktschäden minimiert: Die Art und Weise, wie das Material durch einen Rohrkabelförderer bewegt wird, stellt sicher, dass es in keiner Weise ruckelt. Tatsächlich wird der Materialbruch bei dieser Art von Förderern auf ein absolutes Minimum beschränkt. Dies ist besonders wichtig in der Lebensmittelindustrie, wo die Unversehrtheit der Materialien die Qualität des Endprodukts bestimmt. Nehmen Sie die Beispiel von Probat Inc., ein weltbekanntes Kaffeeversorgungsunternehmen, das sich ausschließlich auf Rohrkabelförderer (Cablevey-Förderer) verlässt, um sein kostbares, zerbrechliches Material, die Kaffeebohne, zu transportieren.
- Flexibles Design fit für jede Stellfläche: Die flexible Bauweise der Rohrkabelförderer ermöglicht eine kompakte und platzsparende Lösung. Dies ist besonders nützlich in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben, in denen Platz oft knapp ist. Sie können sich sogar für einen modularen Förderer entscheiden, mit dem Sie auswählen können, welche Komponenten Sie jetzt möchten und welche später kommen können, wenn Ihr Unternehmen expandiert und Sie mehr Platz zum Arbeiten haben.
- Geschlossenes Rohr, das schützt vor Verschmutzung: Der geschlossene Schlauch ist eine Barriere, die eine Kontamination des Förderguts verhindert. Lebensmittelkontamination kann zu einer ganzen Reihe von Problemen führen, darunter nicht zuletzt lebensmittelbedingte Krankheiten, Verlust des Kundenvertrauens, geschädigter Ruf des Unternehmens und letztendlich Umsatzeinbußen. Indem Sie Ihre geförderten Zutaten in einem geschlossenen Kreislauf halten, wird sichergestellt, dass nichts davon passiert. Darüber hinaus schützt die Tube vor Verschütten und Produktverlust während der Produktion.
- Clean-in-Place-Mechanismen für einfache Reinigung und Hygiene: Viele Rohrkabelförderer verfügen über Reinigungsmechanismen, die eine einfache Reinigung und Desinfektion des Förderers ermöglichen. Sie dienen im Wesentlichen dazu, Ihre Förderanlage zu reinigen, ohne dass diese demontiert werden muss.
- Wenige bewegliche Teile also niedrigere Wartungskosten und weniger Ausfallzeiten: Der Rohrkabelförderer hat wenige bewegliche Teile und ist daher wartungsarm. Dies wiederum führt zu niedrigeren Betriebskosten und weniger Ausfallzeiten. Das Fehlen beweglicher Teile bedeutet weniger Verschleiß, was zu einer längeren Lebensdauer des Förderers führt.
- Niedriger Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Förderarten: Das Design von Rohrkabelförderern ermöglicht einen hohen Materialdurchsatz und eine hohe Effizienz, was zu einem geringen Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Förderarten (z. B. Gurtförderern, pneumatischen Förderern, Becherwerken usw.) führt.
Sie fragen sich vielleicht, wie diese Systeme im Vergleich zu anderen Förderertypen abschneiden. Lassen Sie uns näher auf die Unterschiede zwischen dem Rohrkabelförderer und anderen in der Lebensmittelverarbeitung üblichen Förderern eingehen: dem Rohrkettenförderer, dem pneumatischen Förderer und dem Schneckenförderer.
Unterschiede zwischen Rohrkabelförderern und Schneckenförderern
Schneckenförderer-Design
Schneckenförderer sind mechanische Förderer, genau wie Rohrkabelsysteme.
Sie bestehen aus einem Rohr oder einer Rinne, durch die sich eine Wendel (oder eine Schnecke) dreht und dabei das Material vorwärts bewegt.
Schneckenförderer eignen sich hervorragend zum Bewegen von Materialien wie:
- Fleisch
- Tierfutter
- Getreide
- Kesselasche
- Knochenmehl
- Lebensmittelverschwendung
- Feste Siedlungsabfälle und mehr
Nachteile von Schneckenförderern in der Lebensmittelverarbeitung
- Erheblicher Sachschaden. Der größte Nachteil von Schneckenförderern in der Lebensmittelindustrie ist, dass sie das Fördergut nicht schonen. Überhaupt. Die rotierende Spiralklinge schneidet durch das geförderte Produkt, schleift es gegen die Seite des Rohrs oder der Rinne und zerstört seine Unversehrtheit. Aus diesem Grund sind Schneckenförderer für den Transport zerbrechlicher Materialien keine so gute Wahl wie Rohrkabelförderer.
- Keine Möglichkeit, Clean-in-Place-Mechanismen zu installieren. Tatsächlich kann es ziemlich schwierig sein, die Spirale innerhalb des Schneckenförderers zu reinigen. Das gesamte System muss abgeschaltet und der Reinigungsprozess sorgfältig durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass auch die schwer zugänglichen Teile der Schnecke sauber sind.
- Unflexibles Design. Schneckenschnecken sind im Vergleich zu Rohrschleppförderern recht unflexibel. Sie können horizontal, vertikal oder geneigt verwendet werden, aber sie nehmen ziemlich viel Platz ein, egal wie Sie sie platzieren. Gegen Ecken und enge Schwünge in engen Anlagenräumen sind sie machtlos.
- Niedrige Energieeffizienz wenn die Steigung zunimmt. Da die Wendel gegen die Schwerkraft arbeiten muss, steigt der Energieverbrauch, wenn der Förderer steiler aufgestellt wird.
Unterschiede zwischen Rohrkabelförderern und Rohrkettenförderern
Ausführung als Rohrkettenförderer
Obwohl sie auf den ersten Blick ein ähnliches Design haben, haben Rohrkabel- und Rohrkettenförderer einen signifikanten (und etwas offensichtlichen) Unterschied – einer verwendet ein Kabel, um seine Scheiben durch ein Rohr zu bewegen, und der andere verwendet eine Kette.
Dieser scheinbar unbedeutende Unterschied bringt jedoch eine Reihe wichtiger Nachteile des Rohrkettensystems im Vergleich zum Kabelsystem mit sich.
Nachteile von Rohrkettenförderern in der Lebensmittelverarbeitung
- Beeinträchtigte Lebensmittelsicherheit. Die Kette in einem Rohrkettenförderer ist nicht mit Nylon versiegelt. Es kommt in direkten Kontakt mit dem geförderten Material und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Speisereste zwischen den Kettengliedern hängen bleiben. Dadurch erhöht sich das Kontaminations- und Kreuzkontaminationsrisiko drastisch.
- Erhebliche Systemausfallzeit. Im Gegensatz zu Rohrkabelfördersystemen haben Rohrkettenförderer keine Möglichkeit, die Last neu zu verteilen, wenn ein Glied bricht. Geht auch nur das kleinste Ding kaputt, muss die gesamte Anlage zur Reparatur heruntergefahren werden. Außerdem müssen die Kettenräder relativ häufig ausgetauscht werden, was mehr Geld für Ersatz und Ersatzteile und mehr Ausfallzeiten des Systems bedeutet.
- Begrenzte Reinigungsmöglichkeiten. Rohrkettenförderer können ebenso wie Rohrkabelförderer über Clean-in-Place-Mechanismen verfügen. Ihre Möglichkeiten für chemische Reinigungsverfahren sind jedoch begrenzt. Wo ein Rohrkabelförderer fünf verschiedene Mechanismen für die chemische Reinigung hat, hat ein Kettenförderer nur zwei. Dies schränkt die Geschwindigkeit des Linienwechsels in der Produktion stark ein und kann die Reinigungs- und Hygienestandards beeinträchtigen.
- Mehr Energie verbrauchen. Schließlich ist die Kette in einem Rohrkettenförderer 2,5-mal schwerer als das Kabel in einem Rohrkabelförderer. Aufgrund dieses zusätzlichen Gewichts verbraucht ein Kettensystem mehr Energie als ein Kabelsystem, was bedeutet, dass Ihre Stromrechnung auf lange Sicht höher ist.
Unterschiede zwischen Rohrkabelförderern und pneumatischen Förderern
Pneumatische Fördererkonstruktion
Pneumatische Förderer sind auf Druckluft angewiesen, um Material innerhalb einer Anlage von Punkt A nach Punkt B zu transportieren. Es gibt Überdruckförderer und Unterdruckförderer (auch Vakuumförderer genannt).
Pneumatische Förderer transportieren Material mit unglaublich hohen Geschwindigkeiten.
Ihr Design ist relativ flexibel, da sie nicht zu viel Platz einnehmen und mehrere Ein- und Auslaufstellen aufnehmen können. Sie können Produkte über große Entfernungen befördern.
Außerdem haben pneumatische Fördersysteme, genau wie Rohrkabelförderer, nicht viele bewegliche Teile, was sie leicht zu warten macht.
Es gibt jedoch einige große Nachteile bei der Verwendung pneumatischer Fördersysteme in der Lebensmittelverarbeitung, die wir im Folgenden hervorheben werden.
Nachteile pneumatischer Förderer in der Lebensmittelverarbeitung
- Erheblicher Produktschaden. Ebenso wie Schneckenförderer sind pneumatische Förderer nicht im Geringsten schonend für das Fördergut. Aufgrund der hohen Geschwindigkeiten, mit denen das Material bewegt wird, schlagen die Lebensmittelpartikel gegeneinander und die Seiten des Förderers und brechen leicht auseinander. Dies ist einer der Hauptgründe für pneumatische Förderer sollte nicht zum Bewegen empfindlicher Materialien verwendet werden, wie Nüsse.
- Hoher Energieverbrauch. Wenn Sie die Fördergeschwindigkeit verlangsamen möchten, um so viel Material wie möglich zu schonen, werden Sie feststellen, dass dies viel Energie erfordert. In der Tat kann ein pneumatischer Förderer, wenn er nicht mit seiner optimalen Geschwindigkeit betrieben wird, eine ziemliche Stromrechnung in die Höhe treiben (verbraucht bis zu 10x mehr Energie als ein Rohrkabelsystem!).
Ist der Rohrkabelförderer die richtige Wahl für Sie?
Während wir diskutiert haben, wie Rohrkabel- und Scheibenförderer anderen Förderertypen überlegen sein können, ist es wichtig zu beachten, dass dies nur im Zusammenhang mit der Förderung zerbrechlicher Materialien in der Lebensmittelverarbeitung gilt.
Rohrkabelförderer sind für den Transport von Materialien wie z. B. klebrigen Stoffen, Flüssigkeiten, viskosen Flüssigkeiten und ähnlichem nicht gut geeignet.
Bei der Überlegung, in welches Fördersystem Sie als nächstes investieren sollten, ist es wichtig, die Art des Materials, das Sie fördern möchten, sowie die möglichen Einschränkungen Ihrer Anlage und Ihres Budgets nie aus den Augen zu verlieren.
Deshalb bieten wir an Produktprüfungsdienste. Wenn Sie sich für die Anschaffung eines Rohrschleppseilförderers interessieren, können Sie zunächst testen, wie Ihr Material durch unsere Anlagen fließt. Auf diese Weise wissen Sie genau, was Sie bekommen und wie sich dies auf das Endergebnis Ihres Unternehmens auswirkt.
Abschluss
Rohrkabelförderer können die Förderlösung sein, nach der Sie gesucht haben.
Sie sind mechanische Förderer, die besonders schonend zu den geförderten Materialien sind, wenig Wartung oder Ausfallzeiten erfordern, über spezielle Clean-in-Place-Mechanismen verfügen und energieeffizient sind.
Darüber hinaus erfüllen Rohrschleppsysteme mühelos die strengen hygienischen Anforderungen in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben.
Im Vergleich zu traditionelleren Förderern wie pneumatischen Förderern, Schneckenförderern und Rohrkettenförderern benötigt der Rohrkabelförderer weniger Platz für einen guten Betrieb, schont die Energierechnung und beeinträchtigt in keiner Weise die Integrität Ihres Materials.
Es ist auch in einer Reihe von Kapazitäten erhältlich, um Ihren geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt zu tun und Ihren Materialtransportprozess zu verbessern, ist Cablevey Conveyors bereit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um die beste Lösung für Ihre Einrichtung zu finden. Zögern Sie nicht Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch Möglichkeiten zur Umsetzung eines Rohrkabelförderers zu diskutieren.