Cleanvey (CIP) – Automatisierte, energiesparende Reinigungsinnovation

Cablevey-Blog

Vergleich von Fördersystemen – Wesentliche Überlegungen

Vergleich von Fördersystemen – Wesentliche Überlegungen

Es gibt viele Arten von Fördersystemen, die Sie in Betracht ziehen können, wenn Sie trockene Materialien wie Frühstücksflocken, Kaffee, Snacks, Nüsse, Pulver, Getreide, Tiernahrung und mehr schonend fördern müssen.

Zu den beliebten Optionen gehören Kabelförderer, Rundkettenförderer, pneumatische Förderer, Becherwerke, Vakuumförderer, aeromechanische Förderer und Schneckenförderer.

Doch wie schneiden diese Systeme im Vergleich ab? Welche Daten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl der besten Option für Ihre Anforderungen zu helfen?
Die folgende Infografik bietet eine benutzerfreundliche Vergleichstabelle von Förderoptionen basierend auf vier entscheidenden Überlegungen:

  1. Produktintegrität: Die Aufrechterhaltung der Integrität und Homogenität der Materialien ist im Förderprozess von entscheidender Bedeutung, und einige Systeme sind dieser Herausforderung nicht gewachsen.
  2. Anforderungen an die Einrichtung: Bestimmte Arten von Fördersystemen können bestimmte Arbeitsbereiche und Anlagenanforderungen nicht erfüllen.
  3. Wartung und Ausfallzeiten: Ein System, das häufig gewartet und Teile ausgetauscht werden muss, wirkt sich auf den Produktionsdurchsatz und die Betriebskosten aus.
  4. Energie und Effizienz: Die Größe des Motors und die erforderliche Leistung für den Betrieb eines Fördersystems können einen großen Einfluss auf die Produktionskosten haben.

Vergleich von Fördersystemen – Wesentliche Überlegungen

Abonnieren Sie Cablevey-Updates

Aktuelle Blogs

de_DEDeutsch