In der schnelllebigen Fertigungs- und Verarbeitungsindustrie von heute ist Effizienz alles. Zeit ist Geld, und jede Produktionsunterbrechung kann erhebliche Auswirkungen auf das Endergebnis haben. Aus diesem Grund sind die Maximierung der Betriebszeit und die Minimierung von Brüchen wichtige Ziele für jedes Unternehmen, das auf Fördersysteme angewiesen ist.
Zwei beliebte Förderertypen, die sich als zuverlässig und effektiv erwiesen haben, sind Ketten- und Kabelscheibenförderer. Aber welches ist das Richtige für Ihr Unternehmen?
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Funktionen und Vorteile der einzelnen Modelle sowie auf die Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie beurteilen, welches für Ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignet ist.
Ganz gleich, ob Sie Ihr bestehendes Fördersystem aufrüsten oder ersetzen möchten oder Optionen für eine neue Anlage prüfen, dieser Leitfaden liefert Ihnen wertvolle Erkenntnisse, die Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Kettenscheibenförderer
Kettenscheibenförderer sind mechanisch angetriebene Förderer, die Materialien entlang der Innenseite eines Rohrs transportieren. Das System besteht aus einer Kette mit eng aneinander liegenden Scheiben, die über die gesamte Länge verteilt eine Endlosschleife bilden und von einem motorbetriebenen Kettenrad in einem geschlossenen Rohr gezogen werden. Das System ist darauf ausgelegt, fließfähige Schüttgüter über eine geschlossene Leitung von Einspeisepunkten zu Austragspunkten zu transportieren.
Obwohl Kettenscheibenförderer in vielen Branchen eine beliebte Wahl sind, weisen sie hinsichtlich Wartung und Materialhandhabung einige Einschränkungen auf.
Da Ketten an Stellen mit direktem Kontakt Reibung erfahren, kann es an diesen Stellen über die gesamte Länge der Kette zu Verschleiß kommen. Um übermäßigen Verschleiß zu vermeiden und das System richtig ausgerichtet zu halten, müssen die Komponenten des Kettenantriebs häufig angepasst werden. Um die richtige Kettenspannung aufrechtzuerhalten, wird eine Spannungsumkehreinheit eingesetzt.
Cablevey-Scheibenförderer
Cablevey-Scheibenförderer funktionieren ähnlich wie Kettenscheibenförderer, verwenden jedoch anstelle einer Kette ein beschichtetes, flexibles Schleppkabel aus Edelstahl. Das Kabel ist mit massiven kreisförmigen Scheiben ausgestattet, die die Lebensmittel durch das Rohr drücken. Dieses System ist in der Lage, bis zu 80.000 Pfund Produkt pro Stunde bei niedriger Geschwindigkeit zu fördern und die Produktverschlechterung deutlich zu reduzieren.
Das Cablevey-Scheibenfördersystem verwendet energieeffiziente Motoren mit variabler Drehzahl und einer Leistung von jeweils 1 bis 5 PS. was einen geringen Stromverbrauch gewährleistet im Vergleich zu anderen Fördersystemen in der Lebensmittelverarbeitung.
Darüber hinaus kann der Produktionsfluss des Systems auf variable Geschwindigkeiten eingestellt werden, sodass der Durchsatz je nach Bedarf angepasst werden kann. Die Kabel- und Scheibenanordnung wird von einer Antriebseinheit angetrieben und durch die Förderrohre transportiert.
Dank der Verwendung von Kompressionskupplungen und Dichtungen, die die verschiedenen Komponenten miteinander verbinden, ist das gesamte System vollständig geschlossen und staubfrei.
Warum sind Cablevey-Scheibenförderer im Hinblick auf geringere Systemausfallzeiten besser als Kettenscheibenförderer?
Einer der Hauptvorteile von Seilbahn-Scheibenförderern gegenüber Ketten-Scheibenförderern ist die geringere Ausfallzeit des Systems. Kettensysteme erfordern eine häufigere Wartung, insbesondere wenn es um die Einstellung der Kettenspannung und den Austausch der Kettenräder geht. Jede Fehlausrichtung oder Abnutzung kann dazu führen, dass die Kette vom Kettenrad springt oder sogar bricht, was zu erheblichen Ausfallzeiten und kostspieligen Reparaturen führen kann.
Im Gegensatz dazu sind Seilbahnsysteme aufgrund ihrer flexibleren und langlebigeren Bauweise weniger wartungsintensiv und weniger anfällig für Systemausfälle.
Bei den meisten Rohrschleppförderern, einschließlich Cablevey, wird als Kabel ein WSC (Wire-Strang-Kern) verwendet, auch Flugzeugkabel genannt. Der Kern besteht typischerweise aus Typ 316 Edelstahl, umgeben von Litzenseilen aus Edelstahl, die aus mehreren spiralförmig in einer oder mehreren Lagen um den Kern angeordneten Stahllitzen bestehen.
Zwar kann es aufgrund der Reibung zu einem gewissen Verschleiß der einzelnen Drähte und Litzen kommen, dies hilft aber auch, kleinere Ausfälle kurzfristig auszugleichen.
Dank dieser einfacheren und dennoch langlebigen Konstruktion verfügen Seilbahn-Scheibenförderer im Vergleich zu Kettensystemen über weniger bewegliche Teile, was bedeutet, dass es weniger Komponenten gibt, die ausfallen oder ausgetauscht werden müssen.
Diese Einfachheit bedeutet auch, dass Seilbahnsysteme sein können einfacher zu installieren und zu integrieren in bestehende Produktionslinien, wodurch Ausfallzeiten und Wartungskosten weiter reduziert werden können.
Warum sind Cablevey-Scheibenförderer im Hinblick auf Materialbruch besser als Kettenscheibenförderer?
Ein weiterer wesentlicher Vorteil von Seilscheibenförderern gegenüber Kettenscheibenförderern ist ihre Fähigkeit, Materialbrüche während der Förderung zu minimieren.
Cablevey-Systeme verwenden ein flexibles Edelstahlkabel mit daran befestigten massiven kreisförmigen Scheiben, die das Produkt sanft und reibungslos durch das Rohr bewegen, ohne dass es zu Schäden oder Brüchen kommt. Diese Flexibilität ermöglicht eine nahtlose Integration in verschiedene Lebensmittelproduktionsprozesse, von der Rohstoffannahme bis zum Wiegen, Abfüllen, Mahlen und Verpacken.
Im Gegensatz dazu verwenden Kettensysteme eine Kette mit daran befestigten massiven kreisförmigen Scheiben, was zu Reibung und Abrieb führen kann, die das Produkt während des Transports beschädigen oder zerbrechen können. Dies macht ein Kettensystem zu einer alles andere als idealen Lösung für Anwendungen, bei denen Lebensmittelbestandteile anfällig für Beschädigungen sind. Kontamination ist ein Problem, oder Staubansammlungen sind ein Problem, beispielsweise bei Abfüll- und Verpackungsvorgängen.
Materialbruch ist ein unglaublich wichtiger Faktor bei Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung, insbesondere dort, wo Produktintegrität und -qualität von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Reduzierung von Materialbrüchen und -schäden können Seilbahnsysteme dazu beitragen, die Qualität und das Erscheinungsbild des Produkts zu erhalten, was die Kundenzufriedenheit steigern und Abfall reduzieren kann.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Ketten- als auch Seilscheibenförderer ihre Vor- und Nachteile haben, Seilbahnsysteme sind jedoch letztendlich die bessere Option für Lebensmittelverarbeiter, die Systemausfallzeiten und Materialbrüche minimieren möchten.
Cablevey-Systeme bieten ein flexibleres und langlebigeres Design mit weniger Komponenten, die ausfallen oder ausgetauscht werden müssen.
Darüber hinaus verfügen Seilbahnförderer über ein beschichtetes und flexibles Schleppkabel aus rostfreiem Stahl, das es dem Produkt ermöglicht, sich sanft und reibungslos durch das Rohr zu bewegen, ohne seine Integrität zu beeinträchtigen oder Schäden oder Brüche zu verursachen.
Letztendlich, wenn man darüber nachdenkt welches Fördersystem verwendet werden sollist es wichtig, die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Produktionslinie zu berücksichtigen. Wenn jedoch die Minimierung von Ausfallzeiten und Materialbrüchen oberste Priorität hat, sind Seilbahn-Tellerförderer eine klare Wahl.
Wenn Sie auf der Suche nach dem nächsten Förderer für Ihre Lebensmittelverarbeitungsanlagen sind, sollten Sie unsere Rohrkabel- und Scheibensysteme in Betracht ziehen. Kontaktieren Sie uns bei Cablevey Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen bei der Auswahl des besten Rohrfördersystemtyps für Ihre Anlage helfen können.