Cleanvey (CIP) – Automatisierte, energiesparende Reinigungsinnovation

Cablevey-Blog

So wählen Sie das beste Fördersystem für zerbrechliche Materialien aus

So wählen Sie das beste Fördersystem für zerbrechliche Materialien aus

Ein Fördersystem ist ein wichtiger Bestandteil jeder Fabrik. Dies gilt insbesondere dann, wenn Transport zerbrechlicher Materialien wie Kaffee, Tee, Bohnen, Frühstücksflocken, Nüsse, gefrorenes Obst und Gemüse und Ähnliches. Eine schonende Förderung ist entscheidend, denn sie schützt diese Produkte vor Beschädigungen. Wie können Sie das beste Fördersystem auswählen?

Um die richtige Entscheidung zu treffen, müssen Materialeigenschaften, die Stellfläche des Förderers, Layout und Modularität, Umweltfaktoren, Reinigungsschwierigkeiten, Skalierbarkeit und Förderkosten berücksichtigt werden.

In diesem Artikel gehen wir ausführlich auf alle diese Aspekte ein, um Sie bei der Auswahl des besten Fördersystems für zerbrechliche Materialien zu unterstützen.

Materialeigenschaften

Zunächst müssen Sie die Eigenschaften des zu vermittelnden Materials prüfen. Wie werden sich diese Materialien während des Transports schlagen? Welche Förderbandtypen eignen sich am besten für den Transport und die Verpackung?

Betrachten Sie Eigenschaften wie:

  • Partikelgröße und -form
  • Gewicht einer einzelnen Materialeinheit
  • Der Grad der Empfindlichkeit des Materials, insbesondere gegenüber Temperatur und Feuchtigkeit
  • Schüttgutdichte
  • Feuchtigkeitsgehalt
  • Gleitwinkel
  • Falltestdaten
  • Die Menge, die Sie täglich transportieren müssen

Alle diese Eigenschaften sind wichtig, um den besten Förderer zu bestimmen. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt niedrig ist, z in KaffeebohnenBeispielsweise reicht ein Förderband mit geschlossenem Rohr völlig aus, um sie vor Feuchtigkeitsschwankungen zu schützen.

Falltestdaten sind aufgrund der empfindlichen Beschaffenheit des Materials von entscheidender Bedeutung. Daher möchten Sie wissen, welche potenziellen Probleme mit Ihrem Förderband bestehen. Gibt es Orte, an denen sich Ihr Material im freien Fall befindet? Wie viele Tropfen braucht es, bis ein Stück zerbricht?

Was passiert, wenn diese Teile zwischen zwei Lücken stecken bleiben und nicht zugänglich sind, weil sie zu schmal oder zu hoch sind? Wie reinigt man sie richtig, ohne andere Teile des Fördersystems zu beschädigen? Auch wenn diese Fragen auf den ersten Blick wie triviale Fragen erscheinen, sollten Sie einen Plan haben, um auf alle auftretenden Probleme vorbereitet zu sein.

Stellfläche, Layout, Modularität des Förderers

Zerbrechliche Materialien erfordern besondere Überlegungen hinsichtlich der Materialeigenschaften, aber Sie dürfen auch Ihre geschäftlichen Anforderungen nicht vernachlässigen.

Wie groß ist die verfügbare Grundfläche für Ihr neues Förderband? Erwarten Sie erhebliche Steigungen oder müssen Sie mit Höhenunterschieden zwischen Höhen und Tiefen zu kämpfen haben? Wie lange bewegen sich Ihre Produkte auf dem Förderband, bevor sie abgeladen oder an einen anderen Ort geschickt werden? Wie viele verschiedene Arten von Materialien kann ein einziges System verarbeiten, ohne dass ein Upgrade in Größe und Preis erforderlich ist?

Dabei geht es nicht darum, die günstigste Variante zu finden, sondern darum, alle Anforderungen der Anlage hinsichtlich Layout und Kapazität zu erfüllen. Auch wenn Sie Ihr Ausgabenlimit nicht überschreiten sollten, sollten Sie auch nicht für Funktionen bezahlen, die Sie nicht benötigen.

Modulare Förderertypen Systeme wie Rohrschleppseilförderer sind eine großartige Option für komplexe Anlagen, die Kurven oder Richtungsänderungen erfordern könnten. Modularität bedeutet, dass Sie über ein System verfügen, das je nach Bedarf zusammengesetzt werden kann, ohne dass für alle Setups ein einzelnes Teil erforderlich ist. Wenn ein Teil des Produktionsprozesses veraltet ist, muss auf diese Weise nicht das gesamte Fördersystem ausgetauscht werden.

Modulare Förderbänder können genau an die Grundrisse Ihrer Anlage angepasst werden und bieten zudem ein Höchstmaß an Flexibilität hinsichtlich der Kapazität.

Hersteller bieten oft eine kostenlose Standortbesichtigung an, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Option für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist. Wenn Sie diesen Service nutzen, können Sie später Zeit und Geld sparen.

Einrichtungsumgebung

Das geförderte Material sollte vor Verunreinigungen von außen geschützt werden, aber auch die Betriebsumgebung sollte vor Ihren Materialien geschützt werden. Wenn das Material brennbar ist, sollte es an einem trockenen, kühlen Ort gehandhabt werden. Wenn es zur Ausbreitung von Staubpartikeln führt, sollte es in einem gut belüfteten Raum gehandhabt werden.

In der Lebensmittelindustrie muss die Umwelt strenge Hygienevorschriften erfüllen. Vor diesem Hintergrund werden offene Förderanlagen (z. B. Becherwerke und offene Förderbänder) nicht empfohlen, da sie eine Umgebung schaffen können, die schwer sauber zu halten ist.

Wenn einer dieser Punkte für die Anlage oder ihren Betrieb von Belang ist, ist es am besten, ein Fördersystem mit geschlossenen Bändern und Behältern zu wählen. Auf diese Weise werden keine Staubpartikel in die Luft verteilt und die Materialien kommen nicht mit äußeren Elementen in Kontakt.

Geschlossene Bandförderer, Wickelförderer und Rohrkabel-Schleppsysteme sind zuverlässige Materialhandhabungssysteme zum Bewegen zerbrechlicher Gegenstände und sorgen gleichzeitig dafür, dass diese sicher und sauber bleiben.

Reinigung und Instandhaltung

Der Umfang der Reinigung und regelmäßigen Wartung, die Ihr neues Förderband erfordert, ist ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor. Wie viel Zeit wird jeden Tag oder jede Woche für die Reinigung und Wartung des Förderers aufgewendet? Wie einfach ist es für einen typischen Techniker, etwaige Probleme, die an Ihren neuen Systemen auftreten könnten, wie z. B. gebrochene Riemen oder Rollen, zu beheben?

Wenn ein System zur Reinigung oder Reparatur zerlegt werden muss, wie schwierig ist der Wiederzusammenbau? Wie viele Teile müssen für den nächsten Einsatz zusammengebaut und anschließend gereinigt werden? Wie lange dauert dieser Vorgang normalerweise?

Ihr Hauptanliegen sollte die Ausfallzeit sein, die diese Prozesse erfordern. Förderer, die nicht komplett demontiert werden müssen zur Reinigung und Wartung sind die beste Wahl, da sie schnell gereinigt und einfach repariert werden können. So muss Ihre Produktion nicht unterbrochen werden und Ihre Maschinen bleiben im Einsatz.

Ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu beachten gilt, ist die einfache Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Wenn ein Teil ausgetauscht werden muss, haben Sie die erforderlichen Teile zur Hand? Wie lange dauert es, bis ein kaputtes Förderband von a bei Ihnen eintrifft?n Online-Händler bzw Anbieter? Können sie das neue Teil über Nacht einlagern, damit die Maschinen nicht stillstehen, während sie auf eine Materiallieferung warten?

Wir stellen hier zwar einige Fragen, aber es handelt sich allesamt um wichtige Fragen, die Sie vor einem Kauf stellen sollten.

Skalierbarkeit

Wenn Ihre derzeitigen Produktionsanlagen klein sind, bedeutet das nicht, dass dies auch für lange Zeit so bleiben wird. Sie benötigen ein Fördersystem, das mit Ihnen wächst. Wie viele Ladestationen kann die Maschine aufnehmen, und wie verteilt sich das auf die Gewichtskapazität pro Station oder die Modularität für andere Teile wie Bänder?

Wenn ein Unternehmen erfolgreich ist, wächst es ständig. Denken Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung darüber nach, was passieren wird, wenn Ihr Unternehmen zu wachsen beginnt. Wie groß muss die Maschine sein, um große Materialmengen zu verarbeiten? Wie modular ist es, sodass Sie bei Bedarf später weitere Komponenten hinzufügen können?

Kosten

Schließlich sind die Kosten des neuen Fördersystems ein entscheidender Faktor. Wie viel müssen Sie ausgeben? Haben Sie die Wahl zwischen mehreren verschiedenen Herstellern oder ist die Auswahl auf ein Unternehmen beschränkt?

Auch diese Fragen können in fast jedem Szenario beim Kauf eines neuen Systems verwendet werden. Es ist wichtig, dass Sie sich all diese verschiedenen Punkte stellen, um über Ihre Kaufentscheidung umfassend informiert zu sein.

Bei Förderanlagen gilt grundsätzlich: „Jetzt bezahlen oder später zahlen“. Wenn Sie sich für eine preisgünstigere Option entscheiden, nur weil diese günstiger ist, wird sie nach Ablauf der Garantie wahrscheinlich kaputt gehen. Aus diesem Grund entscheiden sich so viele Menschen dafür, im Voraus einen höheren Preis für ein System zu zahlen, das alle ihre Bedürfnisse erfüllt.

Abschluss

Die Fähigkeit eines Förderers, empfindliche Materialien zu transportieren, ist nur eine Seite der Medaille. Alles andere stapelt sich auf der anderen Seite und erfordert die gleiche Aufmerksamkeit. Bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung für zerbrechliche Materialien müssen Sie die Materialeigenschaften, die Stellfläche, das Layout und die Modularität eines Fördersystems berücksichtigen.

Am besten ist es, die Umgebung zu berücksichtigen, in der die Maschine verwendet wird, und wie schwierig die Reinigung oder Wartung dieser bestimmten Maschine sein könnte. Wie viel Sie bereit sind zu zahlen, ist ein weiterer Faktor bei dieser Kaufentscheidung, denn wenn Sie jetzt mehr bezahlen, erzielen Sie auf lange Sicht in der Regel ein besseres Ergebnis.

Skalierbarkeit ist ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt. Wenn Ihr Unternehmen wächst, möchten Sie mehr Prozesse automatisieren.

Wenn Sie Hilfe bei dieser wichtigen Entscheidung benötigen, zögern Sie nicht Wenden Sie sich an Cablevey Conveyors. Teilen Sie uns mit, welche Art von zerbrechlichem Material Sie in Ihrer Einrichtung transportieren möchten, und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen ein System vorzuschlagen, das für Sie am besten geeignet ist.

Abonnieren Sie Cablevey-Updates

Aktuelle Blogs

de_DEDeutsch