Cleanvey (CIP) – Automatisierte, energiesparende Reinigungsinnovation

Cablevey-Blog

Technologien und Ausrüstung für die Verarbeitung von Snacks

Technologien und Ausrüstung für die Verarbeitung von Snacks

Obwohl Menschen Snacks normalerweise in zwei Gruppen einteilen (süß und salzig), können diese diätetischen Produkte auch nach der bei ihrer Herstellung angewandten Lebensmittelverarbeitungstechnik kategorisiert werden. Wir können also von Snacks der ersten Generation sprechen, die durch einfache Extrusion ohne weitere Verarbeitung hergestellt werden. Snacks wie Popcorn, Nüsse, Trockenfrüchte oder Kartoffelchips fallen in die Snackgruppe der ersten Generation.

Bei den meisten Snacks handelt es sich um Produkte der zweiten Generation, d. h. es handelt sich um ballaststoffreiche, proteinreiche Snackprodukte aus extrudierten Materialien wie Puffmaisprodukten, Maischips, Locken und Kugeln. Unter Snacks der dritten Generation versteht man frittierte und aromatisierte Snacks, die aus extrudierten Pellets hergestellt werden, beispielsweise Frühstücksflocken. Snackpellets sind nicht geschäumt und werden aus Rohstoffen wie Kartoffeln, Getreide und Gemüsepulver hergestellt. Snack-Food-Hersteller verarbeiten diese Halbfertigprodukte weiter zu verzehrfertigen Snacks.

Knabberzeug Marktführer konzentrieren sich auf Effizienz in der Lieferkette, Produktion, Vertrieb, Produktentwicklung, Marktforschung und Werbung. Diese Maßnahmen sind notwendig, um erfolgreich zu sein und den Anforderungen eines sich ständig verändernden Marktes gerecht zu werden. In diesem Artikel werden mehrere grundlegende Prozesse vorgestellt, die zu gebrauchsfertigen, praktischen und leckeren Snackprodukten führen, die leicht zugänglich und erschwinglich sind. Der Schwerpunkt liegt auch auf neuen Verarbeitungs- und Verpackungstechnologien für Snacks, die zu den neuen Wellness-orientierten Lebensmitteltrends passen.

Technologien für die Snack-Food-Verarbeitung

Bevor eine dieser Technologien eingesetzt wird, muss das Produkt entworfen und getestet werden. Dies erfordert viel Voraussicht und Planung. Sobald sich das Produkt als erfolgreich erweist, muss die exakte Materialmischung vom ersten Tag an beibehalten werden. Konsistenz ist der Schlüssel.

  • Extrusion 

Dieser Prozess findet in einem Extrusionskocher statt – einem Hochtemperatur-Kurzzeit-Plug-Flow-Bioreaktor, der verschiedene Vorgänge in einer Einheit vereint. Der Extrusionsprozess umfasst:

  • Kontinuierliches Mischen von Rohstoffen, wie z. B. verschiedenen Körnern, mit Wasser
  • Scheren oder Kneten
  • Erhitzen und Kochen mithilfe der im Extruder freigesetzten Wärme
  • Das Puffen ist der letzte Schritt bei der Herstellung von Puffsnacks. Dabei handelt es sich um eine plötzliche Expansion von plastifizierter und gelatinierter Stärke aus einer Druckkammer

Im Vergleich zu allen anderen Kategorien weist die Kategorie der extrudierten Snacks das größte Wachstumspotenzial auf. Extrudierte Snacks können auf innovative Weise hergestellt werden, die die Fantasie des Verbrauchers anregt. Die perfekten Beispiele für extrudierte Snacks sind dreidimensionale Snacks – Alphabet, Cartoon, Tierformen usw. Bei der Herstellung eines erfolgreichen extrudierten Snacks ist ein gutes Gleichgewicht zwischen den Produktionsfähigkeiten, der Qualitätskontrolle und der Wirtschaftlichkeit des Herstellers sowie den Verbraucherbedürfnissen (wie Interessen und Geschmäcker) erforderlich. . Eine wichtige Rolle für den Verkaufspreis des Produkts spielen die Rohstoffkosten. Daher ist es von Vorteil, kostengünstige Materialien für die Herstellung eines erfolgreichen Snacks zu verwenden.

  • Co-Extrusion

Die Coextrusion ist eine relativ neue Technologie, die 1984 für diese Branche eingeführt wurde. Beim Koextrusionsverfahren werden zwei unterschiedliche Materialien aus einer einzigen Düse extrudiert, und sie können aus einem Extruder und einer Pumpe oder aus zwei Extrudern stammen. Mit diesem Verfahren können Snack-Food-Hersteller einen Snack mit zwei unterschiedlichen Texturen, Farben oder Geschmacksrichtungen herstellen. Der gebräuchlichste Snack, der nach diesem Verfahren hergestellt wird, ist eine äußere Tube auf Getreidebasis mit einer Käsefüllung.

Auf dem Markt sind drei Arten von coextrudierten Snacks erhältlich: Tuben auf Cerealienbasis mit einer Füllung auf Wasserbasis, Tuben auf Cerealienbasis mit einer Füllung auf Fettbasis und Tuben auf Cerealienbasis mit einer Füllung auf Cerealienbasis. Aufgrund der Migration von Öl und/oder Feuchtigkeit aus der Füllung in die Außenhülle sind diese Snacks nur begrenzt haltbar.

  • Erweiterung

Diese Snack-Kategorie wird auch genannt Snacks der zweiten Generation oder Spannzange, und die meisten extrudierten Snacks fallen in diese Kategorie. Expandierte Snacks sind kalorienarme, protein- und ballaststoffreiche Snacks, die auf Extrudern mit hoher Scherung hergestellt werden. Einige Beispiele sind Kartoffelstäbchen, Zwiebelringe, Maiskolben und dreidimensionale Snacks. Sie können auch mit verschiedenen Aromen, Zucker, Salz, Öl usw. gewürzt werden. Die Qualität von durch Expansion hergestellten Snacks hängt von dem in der Rezeptur verwendeten Rohmaterial und den Betriebsbedingungen des Extruders ab. Es gibt noch andere Faktoren, die den Grad des Aufblähens von Snacks während des Prozesses beeinflussen können, wie z. B. die Größe der Getreidepartikel, die Verweilzeit des Teigs im Extruderzylinder und die Feuchtigkeitsmenge im Zufuhrmaterial.

  • Braten

Die bekanntesten extrudierten Snacks auf dem heutigen Snackmarkt sind frittierte Collets, die dank einer speziellen Formanordnung ihre spezifische, gedrehte, aufgeblähte Form erhalten. Frittierte Spannzangen werden auf Spannzangenextrudern hergestellt, dann in Pflanzenöl frittiert und mit einem Aroma überzogen. Während des Frittiervorgangs sinkt der Feuchtigkeitsgehalt von 8% auf 2%. Snackproduzenten können kontinuierliche Friteusen für die Produktion im großen Maßstab verwenden (Durchsatz von über 5000 Pfund/Stunde), während Batch-Friteusen für kleine Snackproduzenten geeignet sind (weniger als 200 Pfund/Stunde). Das am häufigsten für die Herstellung von frittiertem Lachs verwendete Material ist Maismehl.

  • Backen

Ein weiteres Beispiel für extrudierte expandierte Snacks sind gebackene Collets (z. B. Kartoffelstäbchen, Zwiebelringe und gebackene Maiskolben). Sie können aus verschiedenen Knollenmehlen und Getreidekörnern hergestellt werden. Kleie, Zellulose, Ballaststoffe und Protein können mit Getreidekörnern gemischt werden (bis zu 201 TP3T des Materials), um gesunde Snacks herzustellen. Kartoffelsticks werden normalerweise durch Mischen von Kartoffelmehl mit Reis- oder Maismehl hergestellt. Der Backprozess umfasst das Kochen von Snacks mit Wärme, die durch Konvektion, Leitung oder Strahlung durch die Luft übertragen wird. Die Wirksamkeit jeder dieser Methoden hängt vom Ofentyp und dem Produktdesign ab.

  • Trocknen

Bestimmte Produkte, wie zum Beispiel gepuffte Snacks, werden durch den Trocknungsprozess knusprig. Diese Snacks müssen nach dem Extrusionsprozess getrocknet werden, bis der Feuchtigkeitsgehalt unter 4% sinkt. Auf diese Weise erhalten gepuffte Snacks eine zufriedenstellende Textur und Lagerstabilität. Die Steuerung des Trocknungsprozesses spielt eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass die Feuchtigkeit den festgelegten Wert nicht überschreitet oder unterschreitet.

Verschiedene Geräte und Snack-Food-Technologie

  • Öl-, Granulat- oder Pulverapplikatoren sowie Beschichtungsbecher, elektrostatische Salzgeräte, Pulverspender und Käsezerstäuber sind spezielle Geräte, die für den Aromatisierungsprozess unerlässlich sind. Es ermöglicht Snackherstellern, verschiedene Snacks auf derselben Basis herzustellen.
  • Um die Qualität der Rohstoffe zu erhalten, sind Umzugs- und Lagereinrichtungen unerlässlich. Eine unzureichende Lagerung natürlicher Materialien, die bei der Herstellung von Snacks verwendet werden, kann deren Qualität ernsthaft beeinträchtigen. Beispielsweise können auf Kartoffel- oder Maischips sowie Pommes Frites dunkle Flecken entstehen, wenn die im Produktionsprozess verwendeten Kartoffeln nicht ordnungsgemäß gelagert werden.
  • Mess- und Wägegeräte liefern Daten, die für die Prozessüberwachung und Rückmeldung nützlich sind.
  • Die Verpackung soll eine lange Haltbarkeit des fertigen Produkts gewährleisten. Außerdem muss die Prozesskontrolle sicherstellen, dass das Gewicht des verpackten Snacks nahe dem auf der Verpackung angegebenen Wert liegt.
  • Zu den Nussverarbeitungssystemen gehören verschiedene Sortierer, Blanchierer, Röster und Kühler.

Neue Prozessausrüstung und Verpackungstechnologien, die der Marktnachfrage gerecht werden

Es besteht eine erhöhte Nachfrage nach nährstoffreicheren Lebensmitteln, was zu erhöhten Investitionen und Innovationen führt, um neue Produkte in unterschiedlichen Formen, Geschmacksrichtungen und Geschmacksrichtungen zu schaffen. Daher implementieren Hersteller von Snacknahrungsmitteln neue Technologien in der Snackproduktion, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Laut PR NewswireDer globale Snack-Food-Markt, der 2019 einen Wert von $210,4 Milliarden hatte, wird in diesem Jahr voraussichtlich einen Höchstwert von $215,9 Milliarden erreichen (bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,7%).   

Neben Gesundheit und Wohlbefinden ist auch Nachhaltigkeit ein wesentlicher Trend, dem Snackhersteller im Jahr 2020 folgen wollen. Hier sind einige moderne Technologien, die Snackunternehmen dabei unterstützen werden, diese Ziele zu erreichen.

  • Vakuum-Frittiertechnologie

Die Frittiertechnologie wurde verbessert, um die Nährwerte verarbeiteter und verpackter Snacks zu verbessern. Beispielsweise ist das Batch-Frittieren eine Technik, mit der Snacks mit niedrigem Fett- und Acrylamidgehalt hergestellt werden. Hierbei handelt es sich um einen potenziell krebserregenden Stoff, der entsteht, wenn stärkehaltige Rohstoffe über einen längeren Zeitraum bei hohen Temperaturen gebraten werden. Beim Vakuumfrittieren ist das Frittiergefäß geschlossen und die Wassertemperatur liegt aufgrund des Unterdrucks unter 100 °C. Auf diese Weise werden die Zutaten kontinuierlich bei niedrigen Temperaturen gebraten, wodurch das Auftreten von Acrylamid und die Sättigung mit Öl verhindert werden, was zu einem nahrhaften Endprodukt führt.

  • Flexible Verpackungsmaschinen und -systeme

Die Verpackung von Snacks hat sich von Großbeuteln zu Einzelportionsverpackungen verlagert. Dieser Wandel erfordert fortschrittliche Verpackungsmaschinen, die flexible Verpackungsmaterialien, -größen, hohe Geschwindigkeiten und geringere Ausschussraten bieten. Durch die Implementierung dieser innovativen Systeme können Snack-Food-Unternehmen bessere Verpackungsmaterialien und kleinere Größen implementieren, die den WHO-Richtlinien entsprechen.

  • Rohrkabelschleppfördersysteme

Die Reduzierung der Verpackungsgröße erfordert eine zusätzliche Anpassung anderer Teile der Verarbeitungstechnologie, um sicherzustellen, dass die Verpackungslinie die produzierten Mengen effizient bewältigen kann. Aus diesem Grund müssen Snackhersteller in Transfersysteme investieren Cablevey-Förderer, um den schonenden und hygienischen Transport bestimmter Mengen durch verschiedene Produktionsstufen zu gewährleisten.

Diese fortschrittliche Handhabungsausrüstung bietet ein breites Spektrum an Rohrförderkapazitäten, um eine sichere Materialhandhabung und eine geschlossene, staubfreie Umgebung in verschiedenen Phasen der Snackproduktion zu gewährleisten. Kleine Hochleistungs-Rohrförderer mit 2 Zoll Durchmesser eignen sich perfekt für den Transport von Zutaten wie Kekskrümeln oder verschiedenen Samen. Auf der anderen Seite bewegen großvolumige Kabelförderer mit einem Durchmesser von 8 Zoll sanft und sicher Materialien wie Walnüsse in der Schale, Erdnüsse oder Frühstückszerealien mit Puffreis.

Wenn das Produkt entworfen, getestet und als erfolgreich erwiesen wird, müssen Snack-Food-Hersteller von Anfang an die exakte Materialmischung beibehalten. Rezepthersteller, Lebensmitteldesigner und Ingenieure wenden strenge Standards an Erstellen, entwerfen, verfeinern und pflegen Sie spezifische Mischungen und Verhältnisse von Zutaten … mit anderen Worten: Salz, Zucker, Fett und Mehl sind die Hauptbestandteile – aber sie lassen nicht die Unterschiede zu, die die Produkte dieser Unternehmen berühmt machen. 

Hersteller von Snack-Lebensmitteln können durch den Einsatz moderner Fördersysteme wie dem von Cablevey Nachhaltigkeit, eine sichere und schnelle Materialverteilung in der gesamten Verarbeitungsanlage sowie Energieeinsparungen erreichen. Darüber hinaus werden unsere Förderer Produktschäden erheblich reduzieren und gleichzeitig den Abfall reduzieren. Dieses kabelgebundene Rohrfördersystem sorgt dafür, dass Cracker, Maischips oder extrudierte Materialien sicher durch die verschiedenen Produktionsstufen gelangen, ohne zu brechen. Dies gilt auch für den Transport verpackter oder unverpackter Bonbons. Diese süßen Snacks werden beim Durchlaufen der verschiedenen Verarbeitungsstufen nicht zerbrochen, geschlagen oder gequetscht. 

Abonnieren Sie Cablevey-Updates

Aktuelle Blogs

de_DEDeutsch