Cleanvey (CIP) – Automatisierte, energiesparende Reinigungsinnovation

Cablevey-Blog

Automatisierung unterstützt die Rückverfolgbarkeit

Automatisierung unterstützt die Rückverfolgbarkeit

„Dieser Artikel erscheint in der Feedstuffs-Ausgabe vom 7. Juni 2010, Seite 13.“
Seit fast einem Jahrzehnt gibt es in der IT-Branche das Gerücht, dass die Food & Drug Administration von Futtermittelherstellern verlangen wird, dass sie die Inhaltsstoffe innerhalb von vier Stunden zurückverfolgen können. Der Druck wird jedoch dadurch noch verstärkt, dass die Kunden jederzeit wissen möchten, woher ihre Produkte stammen eines Rückrufs, der den heutigen Herstellern mehr abverlangt.

Diamond V hat mit seiner neuen Anlage, die letzten Herbst in Cedar Rapids, Iowa, den Betrieb aufnahm, Rücksicht auf die Rückverfolgung genommen.

Das Unternehmen ist auf Fermentationsprodukte spezialisiert, die die Verdauungsfunktion und Ernährung optimieren und für die Gesundheit, Produktivität, Effizienz und Rentabilität von Tieren und Aquakulturen von entscheidender Bedeutung sind.

Fermentationsbasierte Technologie erfordert ein gewisses Maß an Präzision. Als Mike Goble, Vice President of Operations bei Diamond V, in das Unternehmen eintrat, fragte er seine Mitarbeiter nach ihrem Ziel: Sie sagten, es sei die Herstellung des besten Futterzusatzprodukts. Goble forderte sie stattdessen heraus, das beständigste Produkt herzustellen.

„Man kann die Dinge nicht besser machen, solange es nicht alle auf die gleiche Weise machen“, erklärte er. Sobald ein Grad an Konsistenz erreicht ist, stellen Kontrollen und Automatisierung eine standardisierte Methode bereit, die historische Daten nutzt, um zufällige Variationen zu bestimmen und letztendlich die Gesamtvariation zu reduzieren, bemerkte Goble.

Es wird immer eine „Kunst“ geben, lebende Organismen zu züchten, aber das Ziel des Unternehmens bestand darin, den Wissenschaftsgrad in der Formel von 20-25% auf 90-95% zu erhöhen. Foto: Diamond V. RÜCKVERFOLGBARKEIT: Die neue Anlage von Diamond V in Cedar Rapids, Iowa, verfügt über 32 Lagerbehälter für Rohstoffe, die jeweils nur eine LKW-Ladung aufnehmen, um das Vertrauen in die Fähigkeit zur Rückverfolgbarkeit von Produkten zu erhöhen.

PRODUKTSEGREGATION

Produkttrennung

Diamond V installierte Cablevey-Rohrschleppförderer, um eine vollständige Reinigung eines Produkts ohne Umrüstzeit zu ermöglichen.

Vorteile der Automatisierung

Anstatt mehr Personal einzustellen, setzen Diamond V und viele andere Werke auf Automatisierung, um das Risiko menschlicher Fehler zu verringern. Viele Automatisierungssysteme verlassen sich auf menschliche Eingaben, um die Systemsteuerung aufrechtzuerhalten, sagte Goble, aber Diamond V ist noch einen Schritt weiter gegangen und ermöglicht der Automatisierung die Eingabe von Informationen.

Jede eingegangene Zutatenladung wird bei der Ankunft gescannt und sofort in das Computersystem eingegeben, ohne dass die Mitarbeiter die Informationen eingeben müssen. Bei Diamond V kommunizieren automatisierte Steuerungen auf jeder Betriebsebene mit den Bedienern. Sofern der eingegebene Befehl nicht bestimmte Parameter erfüllt, wird er nicht fortgesetzt.

Fred Olson, Softwareentwickler bei Beta Raven, einer Tochtergesellschaft von CPM, erklärte, dass Automatisierung der Schlüssel zur Rückverfolgbarkeit sei. Ohne sie besteht die einzige Möglichkeit, das Produkt zu verfolgen und zu verfolgen, darin, dass der Bediener aufschreibt, welche Charge für jede Charge verwendet wird. Darüber hinaus ermöglichen schnellere Computer die Integration speicherprogrammierbarer Steuerungen, um Schnecken einzuschalten, Köpfe zu drehen usw., sagte Olson. Immer mehr Anlagen können automatisiert werden. Jeder einzelne Schritt auf dem Weg erfordert Rückverfolgbarkeit. „Eines Tages wird der Werksleiter Zeitpläne ausfüllen und einen Schalter betätigen, und das Werk wird es einfach tun. Wir sind noch nicht am Ziel, aber das ist das Ziel“, sagte er.

Automatisierung und Computerfortschritte haben es auch ermöglicht, mehr Support online zu leisten. Olson sagte, die Zahl der Serviceeinsätze, die das Unternehmen heute durchführe, sei ein Zehntel so hoch wie noch vor fünf Jahren, da es die Möglichkeit habe, direkt mit Kunden in Kontakt zu treten und notwendige Änderungen an Hardware und Software vorzunehmen. Darüber hinaus ermöglicht diese Online-Funktion den Werksleitern die Durchführung von Track-and-Trace-Untersuchungen aus der Ferne.

Angesichts der ständigen Forderungen, schneller, billiger und kontrollierter zu sein, seien Produktionsausfälle kostspielig, fügte Olson hinzu. Diamond V führt in seinem Werk in Cedar Rapids regelmäßig Proberückrufe durch, um die Mitarbeiter vorzubereiten. Kundenaudits erfordern außerdem, dass das Unternehmen die Schritte zur Produktverfolgung durchläuft. Vor dem automatisierten System brauchten sechs Leute drei Stunden, um etwa 981 TP3T des Produkts zu finden. Jetzt braucht eine Person 20 Minuten, um 100% von dem zu finden, was sich in jedem Beutel befindet, der die Einrichtung verlässt.

RÜCKVERFOLGBARKEITRÜCKVERFOLGBARKEIT

Die neue Anlage von Diamond V in Cedar Rapids, Iowa, verfügt über 32 Lagerbehälter für Rohstoffe, die jeweils nur eine LKW-Ladung fassen, um das Vertrauen in die Fähigkeit zur Produktverfolgung zu erhöhen.

Ausstattungsmerkmale

Die neue Diamond V-Anlage wurde unter Berücksichtigung der Rückverfolgbarkeit konzipiert. Goble stellte beispielsweise fest, dass die Anlage über 32 statt 8–10 Lagerbehälter verfügt und jeder nur eine LKW-Ladung mit Zutatenmaterial fasst. Dadurch kann das Management sicher wissen, welches Los für welche Ladung bestimmt ist. „Es fügte im Vorfeld zusätzliches Kapital hinzu, bot aber eine höhere Integrität für Rückverfolgbarkeit und Nachverfolgung“, sagte Goble.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Anlage ist das Lebensmittelqualitätssystem. Nach Umstellungen ist eine vollständige Trennung von einem Produkt zum anderen erforderlich. Goble sagte, die Anlage sei darauf ausgelegt, Umstellungen zu erleichtern, indem ein Cablevey-Rohrsystem anstelle herkömmlicher mechanischer Transfersysteme verwendet werde. Cablevey-Systeme ermöglichen eine vollständige Reinigung zwischen den Produkten und beseitigen Bedenken hinsichtlich einer Verschleppung.

Partnerschaften

Diamond V stellt keine Produkte in Lebensmittelqualität her, behält jedoch den Lebensmittelqualitätsstatus bei und lädt sogar Lebensmittelinspektoren ein, um Ideen für die Verbesserung seiner Anlage und die Festlegung der Messlatte einzuholen. „Unsere Philosophie ist eine stetige, kontinuierliche Verbesserung. Dies hat uns geholfen, Antworten darauf zu finden, wie wir den Wert steigern und insgesamt bessere Arbeit leisten können – und nicht nur den Mindeststandard erfüllen“, sagte Goble. Bei der Gestaltung der neuen Anlage berücksichtigte das Unternehmen, wo die Produkte im Lager gelagert werden sollten, insbesondere wie nah sich die Artikel an den Wänden befinden. Außerdem wurden Überlegungen zur Beleuchtung angestellt, um dunkle Ecken zu vermeiden.

Auf Kundenseite wies Goble darauf hin, dass Diamond V die Branche sowohl mit Produkten als auch mit Dienstleistungen beliefern möchte. Es gilt eine Politik der offenen Tür und lädt Kunden ein, so oft sie möchten, vorbeizukommen. Es fördert auch Kundenaudits. „Wir wollen nicht nur einen Kunden haben; Wir möchten, dass sie eine Erweiterung von uns sind“, sagte Goble. Diamond V arbeitet auch mit seinen Lieferanten zusammen. Anstatt nach dem niedrigsten Preis zu suchen, zahlt es am Ende möglicherweise etwas mehr, um qualitativ hochwertigere Produkte und Dienstleistungen zu erhalten. Goble erklärte es so: „Wir erwarten den besten Wert, der möglicherweise nicht immer der niedrigste Preis ist.“ ■ ;

Abonnieren Sie Cablevey-Updates

Aktuelle Blogs

de_DEDeutsch