Cleanvey (CIP) – Automatisierte, energiesparende Reinigungsinnovation

Cablevey-Blog

Wie Getreiderohrförderer funktionieren

Wie Getreiderohrförderer funktionieren

Wie Getreiderohrförderer funktionieren

Unternehmen, die in der Spezialgetreideindustrie tätig sind, müssen sich darauf verlassen Getreidefördersysteme die nicht nur effizient, sondern auch sicher sind und in der Lage sind, große Materialmengen zu bewegen und gleichzeitig das Verschütten auf ein absolutes Minimum zu beschränken. Zu diesem Zweck gibt es verschiedene Arten von Transportgeräten, die in verschiedenen Teilen des Getreide- und Saatgutumschlagprozesses eingesetzt werden können. 

Schneckenförderer beispielsweise, auch Nutzschnecken genannt, verwenden eine spiralförmige Schaufel, um das Getreide von einem Ort zum anderen zu befördern. Die Klinge ist in ein Rundrohr eingebaut, das verhindert, dass das Material zur Seite geschoben wird. Sie werden hauptsächlich zum Transport von Getreide aus Lagersilos oder zum Transport von geerntetem Getreide vom Feldlader zum Mähdrescher verwendet. Ein Getreidebandfördersystem hingegen kommt häufiger zum Einsatz, wenn es um den Transport von Schüttgütern wie Getreide und Samen vom LKW zur Verarbeitungsanlage geht. Pneumatische Fördersysteme nutzen Vakuum oder Druckluft, um leichtere Materialien zu transportieren. Sie können auch verwendet werden, um die Körner von kleineren Teilen und Staubpartikeln zu trennen. In einigen Fällen können pneumatische Systeme zum Transport von gemahlenen Körnern verwendet werden, die zu Mehl verarbeitet wurden. Aufgrund ihres hohen Energiebedarfs und der hohen Verstopfungswahrscheinlichkeit werden sie für diesen Zweck jedoch nicht allzu häufig eingesetzt. 

Becherwerke werden verwendet, um Getreide vom Boden in eine obere Ebene der Anlage zu befördern. Sie werden typischerweise in Kombination mit anderen Fördersystemen wie Seil- und Scheibenförderern, Förderbändern, Schneckenförderern usw. eingesetzt  Schüttler und Vibrationsgeräte. Die meisten dieser Getreidetransportgeräte verwenden relativ einfache Maschinen zur Bedienung. Dies bedeutet, dass größere Ausfälle selten sind und die Ausrüstung für die Handhabung großer Mengen an Schüttgütern ausgelegt ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass einige dieser Systeme keine Wartungsprobleme haben, insbesondere beim Umgang mit Material, für das sie nicht speziell entwickelt wurden. Unternehmen sollten auch die Produktverschlechterung berücksichtigen, wenn das falsche Getreidefördersystem verwendet wird. 

Was ist eine Verschlechterung der Getreidequalität?

Das optimale Ergebnis bei der Getreideernte besteht darin, die ursprüngliche Qualität so weit wie möglich beizubehalten. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die zu einer Verschlechterung der Getreidequalität führen können, was ein schnelles Eingreifen erfordert, um den Schaden so schnell und effektiv wie möglich zu minimieren. Zu den Hauptursachen für Qualitätsverluste zählen der Trocknungsprozess des Getreides sowie die Lagerung und Handhabung des Getreides. Auch die Aufrechterhaltung der richtigen Feuchtigkeit und Temperatur des Getreides ist für die Aufrechterhaltung der Ausgangsqualität von entscheidender Bedeutung. Bei trockener Lagerung sind höhere Temperaturen möglich, was sowohl Schimmelbildung als auch Insektenbefall vorbeugt. 

Auch bei der mechanischen Handhabung dieser Körner kann es zu Getreide- und Samenschäden kommen. Schäden können durch Stöße mit hoher Geschwindigkeit, Spannungsrisse und falsche Temperaturen entstehen. Dies kann auch zu einem Wachstum der Schimmel- und Insektenpopulation führen, was die Qualität des Getreides weiter beeinträchtigt. Die Wahl des richtigen Materialtransportsystems für die jeweilige Aufgabe ist der Schlüssel zur Minimierung dieser Art von Schäden. 

Die Liste der industriellen Getreidefördersysteme kann recht lang sein. Von aeromechanischen bis hin zu pneumatischen Schneckenförderern, Bandförderern und Becherwerken, um nur einige zu nennen, muss die Wahl zur Anwendung passen. Wenn Sie auf der Suche nach einer schonenden und staubfreien Spezialausrüstung für den Getreidetransport sind, dann sind Kabel- und Rohrförderer genau das Richtige für Sie Passform ist eine Überlegung wert. Rohrförderer transportieren Materialien seit vielen Jahrzehnten auf sichere, saubere und effiziente Weise und eignen sich daher ideal für den Transport von Schüttgütern, Pulvern, Körnern und Mischungen während der gesamten Produktions- und Verpackungsphase. 

Wie funktionieren Getreiderohrförderer?

Die Lebensmittelverarbeitung und Bierbrauindustrie haben Getreiderohrförderer in großem Umfang eingesetzt. Wie der Name schon sagt, transportieren Rohrförderer Schüttgüter wie Pulver, Snacks, Cerealien, gefrorenes Obst und Gemüse sowie Spezialgetreide in geschlossenen und staubfreien Rohren. Diese verhindern, dass Fremdstoffe das Produkt verunreinigen und verhindern gleichzeitig, dass Staubpartikel in die Umwelt gelangen. Darüber hinaus helfen sie beim Transport aller Arten gemischter Materialien, wie z. B. Reis in Kombination mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen und anderen hinzugefügten Zutaten, und verhindern, dass sie sich während des Transports trennen. Was tun also Getreideförderer dieser Art eigentlich, um die Qualität des Mehrwertprodukts Getreide aufrechtzuerhalten?

Verhinderung von Produktverunreinigungen

Rohrschleppförderer haben sich als eine der zuverlässigsten Materialtransportgeräte zur Erzielung eines hohen Hygieneniveaus erwiesen. Im letzten Jahrzehnt hat die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) ihre Produktsicherheitsverfahren intensiviert, um das Auftreten von Lebensmittelkontaminationen und Kreuzkontaminationen zu verhindern, wie es 2008 beim Peanut Corporation of America (PCA) der Fall war. Rückruf: der größte Vorfall dieser Art in der Geschichte der USA. Heute setzt die FDA strenge Hygienebedingungen in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben durch, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Daher ist die Nachfrage nach diesen Getreidehandhabungssystemen stetig gestiegen, insbesondere angesichts des gestiegenen öffentlichen Bewusstseins und der gestiegenen Erwartungen.

Nahtlose Wartung 

Rohrkabelförderer für Spezialgetreide sind in dieser Hinsicht effizienter konzipiert und entsprechen gleichzeitig allen Hygienevorschriften und -spezifikationen der FDA. Beispielsweise benötigen die massiven Scheiben, die direkt am Kabel befestigt werden, keine Schrauben oder Bolzen. Darüber hinaus kommen die Edelstahlverbinder im gesamten Getreidefördersystem zum Einsatz. Es gibt auch keine rechtwinkligen Falten, die von den Reinigungsmitteln beim vollständigen Abwaschen übersehen werden könnten. Einige Spezialgetreideverarbeitungsbetriebe verwenden Becherwerke und/oder Förderbänder, um ihre Schüttgüter zu transportieren. Allerdings erfordern diese Art von Systemen eine umfangreiche Reinigung und regelmäßige Wartung, was zu erheblichen Ausfallzeiten führt. 

Verbesserung der Linienwechsel

Häufiges Reinigen bedeutet auch mehr Ausfallzeiten. Sowohl die Linienwechselgeschwindigkeit als auch die Hygiene sind zu zentralen Themen in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung geworden. Viele Unternehmen betreiben am selben Tag oder in der gleichen Schicht unterschiedliche Produktlinien. Unabhängig davon wird von ihnen erwartet, dass sie die Fördersysteme sauber und frei von potenziellen Verunreinigungen oder Allergenen halten. Allerdings ist dieser Prozess nicht immer so einfach. 

Bei bestimmten Materialtransportgeräten, wie zum Beispiel Becherwerken, bedeutet dies, dass die Förderanlage demontiert werden muss. Wenn das System jedoch nicht ordnungsgemäß gereinigt wird, kann es passieren, dass ganze Chargen aufgrund von Verunreinigungen verworfen werden. Bei Rohrförderern ist dies kein Problem. Der Reinigungsprozess ist so schnell und effektiv wie möglich und hält die Ausfallzeiten beim Linienwechsel auf ein absolutes Minimum. 

Verhinderung von Kornbruch und Qualitätsverlust

Spezialgetreide und Saatgut sind beim Transport durch die Anlage mehrfach der Gefahr von Beschädigung und Zerfall ausgesetzt. Es gibt mehrere Faktoren, die zum Kornbruch führen können, wie z. B. die Fördergeschwindigkeit, schlechte Einlasskonstruktion, Produktscherung, Temperaturschwankungen, Trennung aufgrund von Reibung und mehr. Weitere Bereiche, die zu Produktschäden führen können, sind auch der Austritt und der Aufprall des freigesetzten Produkts. All dies stellt direkte Ursachen für eine Verschlechterung der Produktqualität dar. Verschwendung und Materialverlust

Rohrförderer bieten die richtige schonende Handhabung, um diesen Risiken entgegenzuwirken. Auch wenn es auf den ersten Blick etwas kontraintuitiv erscheint, können langsame Fördergeschwindigkeiten tatsächlich dazu beitragen, die Produktion und Effizienz zu steigern. Dies gilt insbesondere dann, wenn es sich um Spezialgetreide, empfindliche Lebensmittel, gemälzte Gerste, Parboiled-Reis und speziell zusammengestellte Mischungen handelt. Schließlich minimiert die richtige Geschwindigkeit in einer streng kontrollierten Umgebung, die speziell für die Handhabung von Spezialgetreide und Saatgut entwickelt wurde, sowohl die Produktverschlechterung als auch die damit verbundenen unnötigen Kosten. 

Wählen Sie den richtigen Rohrförderer für die Getreideförderung für Ihre Anforderungen 

Rohrkabelförderer tragen dazu bei, das Auftreten von Gesundheitsrisiken in der Anlage sowie das Risiko von Staubexplosionen, die beim Umgang mit Getreide auftreten können, zu reduzieren. Allerdings gibt es verschiedene Faktoren, die Ihnen bei der Beurteilung helfen können, welches Rohrfördersystem am besten für die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens geeignet ist. Um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen, berücksichtigen Sie Folgendes: 

  • Die Materialtransportausrüstung sollte konfigurierbar und flexibel genug sein, um innerhalb der physischen Struktur Ihrer Einrichtung betrieben zu werden. Das bedeutet, dass das Fördersystem hochgradig modular aufgebaut und einfach zu konfigurieren sein muss. Sie müssen sicherstellen, dass das Fördersystem vorhanden ist die notwendigen Konstruktionen und Komponenten um die Kurven, Flüge, Hebungen, Steigungen und Gefälle Ihrer Anlage zu manövrieren. 
  • Der Rohrförderer für den Getreidetransport sollte außerdem speziell für eine einfache Reinigung und nahtlose Linienwechsel ausgelegt sein. Eine gründliche Reinigung sollte niemals zu Lasten der Produktionseffektivität gehen. In dieser Hinsicht Abstriche zu machen, kann auf lange Sicht unglaublich riskant und kostspielig sein, unabhängig davon, wie viel Zeit durch nachlässige Hygiene eingespart wurde. Fördersysteme, die einen schnellen Wechsel ermöglichen und gleichzeitig für absolute Sauberkeit sorgen, bieten immer den besten ROI. 
  • Ist der Wartungsaufwand für das System gering oder sind für die regelmäßige Wartung komplexe Vorgänge erforderlich? Bei der Auswahl eines solchen Systems muss die einfache Zugänglichkeit berücksichtigt werden. Einige Systeme, wie zum Beispiel die Rohrförderer von Cablevey, sind im Lieferumfang enthalten Predictive-Maintenance-Technologien. Dazu können Kameras und andere Feedback-Mechanismen gehören, die es Ihnen ermöglichen, proaktiv dafür zu sorgen, dass alles reibungslos läuft. 
  • Berücksichtigen Sie außerdem den betrieblichen Energiebedarf sowohl im Hinblick auf langfristige Kosteneinsparungen als auch auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks Ihres Unternehmens. Vergleichen Sie die verschiedenen Arten von Fördersystemen hinsichtlich ihres Leistungsbedarfs und finden Sie heraus, welches das beste Energie-Kapazitäts-Verhältnis aufweist. 

Abonnieren Sie Cablevey-Updates

Aktuelle Blogs

de_DEDeutsch