Cleanvey (CIP) – Automatisierte, energiesparende Reinigungsinnovation

Cablevey-Blog

Was sind die Herausforderungen beim Transport von Nüssen und wie kann man sie lösen?

Nüsse gehören weltweit zu den beliebtesten Snacks und es gibt sie in vielen verschiedenen Sorten. Erdnüsse, Cashewnüsse, Pistazien, Mandeln, Walnüsse … die Liste geht weiter. Sie sind auch eine wichtige Zutat in vielen herzhaften und süßen Rezepten.

Die weltweite Nuss- und Samenindustrie hat einen Wert von $1301,4 Milliarden. laut Statista; bis 2023 wird diese Zahl erreicht sein über $1,420 Milliarden. Zwischen 2020 und 2021 wurden weltweit über 5,3 Millionen Tonnen Nüsse produziert. Die drei Nussarten mit der höchsten Produktionsmenge sind Mandeln, Walnüsse und Cashewnüsse.

Da die weltweite Nuss- und Samenindustrie schnell wächst, steigt auch die Nachfrage nach effizienten Transportlösungen für Nüsse, die große Mengen bewältigen können, ohne das Produkt zu beschädigen.

In diesem Blogbeitrag werden wir die größten Herausforderungen untersuchen Transport von Nüssen in der Lebensmittelverarbeitung und wie man sie überwindet.

Nusseigenschaften

Wie beim Transport jeder anderen Art von Material sind die Herausforderungen beim Transport von Nüssen größtenteils auf die Eigenschaften des Produkts zurückzuführen.

Nüsse und Nussfleisch sind typischerweise trocken, hart und haben einen hohen Ölgehalt. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen, die es schwierig machen können, sie zu transportieren, ohne dass sie zerbrechen oder beschädigt werden. Die durchschnittliche Schüttdichte der meisten Baumnüsse liegt zwischen 30 und 35 lb/ft3.

In der Gesamtform sind Nüsse typischerweise frei fließend, was bedeutet, dass sie keine Vorrichtungen zur Fließförderung benötigen, um durch Förderanlagen zu gelangen.

Sobald sie jedoch in Scheiben geschnitten oder gemahlen sind, kann es schwieriger werden, sie zu transportieren. Der hohe Ölgehalt in Nüssen kann auch Rückstände auf dem Förderband hinterlassen, was bei unsachgemäßer Reinigung zu einer leichten Produktverunreinigung und erhöhten Risiken für die Lebensmittelsicherheit führen kann.

Aufgrund all dieser Eigenschaften müssen Nüsse schonend und mit relativ niedrigen Geschwindigkeiten transportiert werden, um Bruch zu vermeiden.

Lassen Sie uns die Probleme beim Nusstransport genauer untersuchen und sehen, wie sie gelöst werden können.

Die häufigsten Herausforderungen beim Transport von Nüssen

Die beim Transport von Nüssen am häufigsten auftretenden Herausforderungen lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen: Produktbruch, Produktverunreinigung und Staubfreisetzung in die Anlage.

Materialbruch und Verschwendung

Laut der detaillierten Studie von Cablevey über den aktuellen Stand der Beförderung nennen etwa 301 TP3T der Lebensmittelverarbeitungsbetriebe zerbrochenes Material als größte Herausforderung bei der Beförderung; Dies gilt insbesondere für Küchenmaschinen, die Nüsse verarbeiten.

Nüsse sind trocken und hart, was sie ausmacht anfällig für Bruch wenn es mit hohen Geschwindigkeiten gefördert wird. Diese zerbrechlichen Zutaten können auch durch Abrieb durch Kontakt mit anderen Materialien oder durch Fallenlassen aus großer Höhe beschädigt werden.

Die Erhaltung der Form und Textur jeder Nuss ist für den Erfolg des Endprodukts von größter Bedeutung. Selbst eine 1%-Reduzierung in ganzen, ungebrochenen Nüssen kann zu einer erheblichen Verschlechterung der Produktqualität und damit zu finanziellen Verlusten führen.

Materialkontamination und Kreuzkontamination

Unter Kontamination versteht man im Materialtransport das Vorhandensein von Fremdkörpern im Fördergut.

Dies kann auf physische Verunreinigungen (z. B. Metallsplitter, Glas oder Steine), chemische Verunreinigungen (z. B. Reinigungschemikalien oder Öle) oder biologische Verunreinigungen (z. B. Bakterien, Schimmel oder Viren) zurückzuführen sein. Alle diese Arten von Verunreinigungen können katastrophale Folgen für das Endprodukt haben.

Kreuzkontamination ist eine spezielle Art von Kontamination, die auftritt, wenn geförderte Materialien mit anderen Materialien in Kontakt kommen, die nicht Teil des Endprodukts sind. Dies geschieht typischerweise, wenn Produkte auf einem gemeinsamen Förderband transportiert werden oder in einer Umgebung, in der die Gefahr des Produktverschüttens besteht.

Das Risiko einer Kontamination besteht in nahezu jedem Lebensmittelverarbeitungsbetrieb. Da Nüsse einen hohen Ölgehalt haben, können sie Rückstände auf dem Förderband hinterlassen, was eine perfekte Umgebung für das Wachstum von Bakterien schafft. Bei unsachgemäßer Reinigung zwischen Ladungswechseln können die Ölrückstände zu einer Kreuzkontamination anderer Produkte führen.

Sowohl Kontamination als auch Kreuzkontamination können zu Rückrufen, Produktverschwendung und Rufschädigung eines Unternehmens führen.

In den Jahren 2003 und 2004 A Salmonellen Ausbruch in Nordamerika wurde auf kontaminierte rohe Mandeln zurückgeführt. Der Ausbruch führte dazu, dass in den Vereinigten Staaten und Kanada 29 Menschen erkrankten, sieben davon mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Mandelproduzent musste daraufhin rund 13 Millionen Pfund rohe Mandeln zurückrufen.

Basierend auf dem obigen Beispiel ist es von entscheidender Bedeutung, Maßnahmen zu ergreifen, um eine Kontamination von vornherein zu verhindern.

Staub

Bei der Lebensmittelverarbeitung und dem Transport von Lebensmittelzutaten und -produkten entsteht eine gewisse Staubmenge. Dieser Staub stammt typischerweise vom Produkt selbst, insbesondere wenn es während des Transports beschädigt wird.

Während in jedem Produktionsprozess mit einer geringen Staubmenge zu rechnen ist, kann zu viel Staub in der Luft sowohl für Arbeiter als auch für die Ausrüstung zu Problemen führen. Das Einatmen großer Staubmengen kann zu Atemwegserkrankungen führen, während sich Staub auf Oberflächen ansammeln kann kann zu Bränden oder Explosionen führen.

Beim Transport von Nüssen, insbesondere gebrochenen oder gemahlenen Nüssen, kann es viel zu leicht passieren, dass Staub entsteht und in die Luft gelangt. Dies kann eine Gefahr für Arbeiter in der Nähe darstellen und andere Produkte kontaminieren.

So meistern Sie die Herausforderungen beim Transport von Nüssen

Alle oben beschriebenen Herausforderungen können effektiv gelöst werden mit dem richtigen Fördersystem.

Hier sind die Hauptmerkmale, die ein Mutternfördersystem haben muss, damit Ihre Produktionslinie reibungslos läuft:

Niedrige Fördergeschwindigkeiten

Alle zerbrechlichen Güter, einschließlich Nüssen, sollten mit relativ niedrigen Geschwindigkeiten transportiert werden, um die Bruchgefahr zu minimieren.

Als Faustregel gilt, dass Sie niemals die empfohlene maximale Fördergeschwindigkeit für das von Ihnen gehandhabte Produkt überschreiten dürfen. Wenn Sie nicht sicher sind, wie hoch diese Geschwindigkeit ist, wenden Sie sich an den Hersteller des Fördersystems oder einen qualifizierten Techniker. In den meisten Fällen hat die Förderung mit einer geringeren Geschwindigkeit keinen wesentlichen Einfluss auf die Gesamtproduktionszeit, insbesondere wenn das Fördersystem richtig ausgelegt ist.

Schonender Materialtransport

Auch die Art und Weise, wie Ihr System diese empfindlichen Zutaten transportiert, ist entscheidend. Nüsse sollten niemals fallen gelassen oder geworfen werden, da dies die Bruchgefahr erhöht. Stattdessen sollten sie vorsichtig angehoben und mit möglichst wenig Bewegung an ihren Bestimmungsort getragen werden.

Dies kann durch den Einsatz eines Systems erreicht werden – wie z Rohrkabel- und Scheibenförderer – das ein Hin- und Herspringen der Fördergüter verhindert. Bei einem solchen System ist es auch weniger wahrscheinlich, dass das Produkt im Falle eines Stromausfalls oder eines unerwarteten Stopps beschädigt wird.

Einfache Reinigungssysteme

Um sicherzustellen, dass es nicht zu Produktverunreinigungen kommt, muss das Fördersystem leicht zu reinigen sein. Alle Oberflächen, die mit dem Produkt in Berührung kommen, sollten glatt und frei von Rissen oder Spalten sein, in denen sich Bakterien verstecken können.

Das System sollte außerdem so konzipiert sein, dass alle Teile leicht zerlegt und gereinigt werden können. Wenn möglich, wählen Sie ein System, das für die Demontage keine Werkzeuge erfordert oder über Clean-in-Place-Mechanismen (CIP) verfügt.

Cablevey-Förderer haben genau so nass und trocken Reinigungsmöglichkeiten vorhanden. Unsere CIP-Optionen erleichtern die Reinigung des Systems, ohne dass eine nennenswerte Demontage erforderlich ist. Und die Möglichkeit, das Innere Ihrer Systeme mit unserem zu inspizieren Interne Minikamera.

Natürlich sollten Ihre Reinigungsprotokolle auch die regelmäßige Reinigung der Einrichtung selbst sowie die Einhaltung guter Hygienepraktiken aller Mitarbeiter umfassen.

Geschlossene Strukturen

Ein weiterer wichtiger Aspekt zur Vermeidung von Produktkontaminationen besteht darin, die geförderten Materialien so weit wie möglich umschlossen zu halten. Dies minimiert die Staubmenge, die in die Luft gelangt, und schützt das Produkt außerdem vor äußeren Verunreinigungen.

Cablevey-Rohrschleppförderer transportieren das Produkt durch eine Reihe vollständig geschlossener Rohre. Diese Rohre werden mit speziellen Verbindungen verbunden, die eine luftdichte Abdichtung erzeugen. Das Ergebnis ist eine nahezu staubfreie Arbeitsumgebung, die nahezu keinen Materialverlust gewährleistet.

Abschluss

Der Transport von Nüssen kann eine Herausforderung sein. Lebensmittelverarbeitungsbetriebe müssen die Möglichkeit von Produktbrüchen und Verunreinigungen sowie die Notwendigkeit einer einfachen Reinigung berücksichtigen.

Die Lösung für all diese Probleme besteht darin, ein Fördersystem zu finden, das den spezifischen Anforderungen Ihrer Einrichtung entspricht.

Rohrschleppförderer sind eine ideale Lösung für den Transport von Nüssen. Sie transportieren das Produkt schonend und mit niedriger Geschwindigkeit, um Bruch zu minimieren. Die geschlossenen Rohre halten außerdem Staub und Verunreinigungen fern, während die CIP-Option eine einfache Reinigung zwischen den Produktionsläufen gewährleistet.

Cablevey Conveyors ist ein weltweit führender Anbieter von schonenden Rohrschleppfördersystemen. Unsere Förderer sind speziell auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten, sodass Sie sicher sein können, dass Sie das richtige System für die jeweilige Aufgabe erhalten.

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung für den Nusstransport sind, Kontaktieren Sie Cablevey noch heute. Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre Ziele und helfen Ihnen, das perfekte System für Ihre Einrichtung zu finden.

Abonnieren Sie Cablevey-Updates

Aktuelle Blogs

de_DEDeutsch