Lebensmittelbetriebe auf der ganzen Welt sind für den Materialtransport auf Fördersysteme angewiesen. Der manuelle Materialtransport ist für die meisten Lebensmittelindustrien keine Option mehr und diese Systeme müssen sicher und sauber sein.
Aber welche Art von System ist am hygienischsten? Es sind viele Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. die Clean-in-Place-Technologie sowie die Gestaltung und Konstruktion von Förderbändern.
Wenn Sie nach Förderbändern in Lebensmittelqualität suchen, die Ihre Produktionslinie vor Bakterien wie Listerien schützen, dann ist dieser Blogbeitrag eine Lektüre wert!
Geschlossene Systeme
In erster Linie ist ein geschlossenes System das Beste Hygiene-Förderoption für Küchenmaschinen. Diese Art von System schützt das Lebensmittelmaterial vor Verunreinigungen wie Staub und Schmutzpartikeln. Es stellt außerdem sicher, dass Ihr Material keinen Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist, wodurch eine Verschlechterung, Beschädigung und Ähnliches verhindert wird.
Ein Bonusmerkmal eines geschlossenen Systems ist, dass es reduziert die Staubbelastung in der Anlage. Selbst wenn dieses System nicht verwendet wird, schützt es Ihren Betrieb, indem es schädliche Partikel fernhält.
Der einzige Nachteil eines geschlossenen Systems besteht darin, dass es nicht einfach inspiziert werden kann, ohne das Förderband anzuhalten (es sei denn, das Gehäuse ist transparent oder verfügt über einen Inspektionsbereich zur Sichtung des Materials während des Transports). Dies ist jedoch nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium, da die meisten Lebensmittelverarbeitungsbetriebe ihren Mitarbeitern nicht erlauben, sich in der Nähe von beweglichen Maschinen aufzuhalten.
Wenige Muttern, Schrauben, Löcher, Risse und Spalten
Fördersysteme in Lebensmittelqualität sollten möglichst wenige Muttern, Schrauben, Löcher, Risse und Spalten aufweisen. Diese Öffnungen stellen ein Problem dar, da sie einen Ort bieten, an dem sich Verunreinigungen zwischen den Schichten oder nach der Reinigung verstecken können (wenn Ihre Einrichtung keine Clean-in-Place-Technologie verwendet).
Eine gute Möglichkeit herauszufinden, über wie viele dieser Funktionen Ihr System verfügt, ist ein Blick auf das Design des Förderers. Ein solides, sauberes System sollte mit minimalen Komponenten und ohne abnehmbare Teile (z. B. Schrauben oder Befestigungselemente) entworfen werden.
Da die Oberfläche des Förderbands glatt sein sollte, sollte es keinen Lebensraum für Bakterien oder Pilze geben. Und vielleicht ein Abschnitt, der geschlossen, aber transparent ist, um Materialien anzuzeigen, während sie innerhalb des Systems transportiert werden.
Clean-In-Place-Technologie
Aufgrund der strengen Hygienevorschriften in den meisten Ländern ist ein Clean-in-Place-System ein äußerst wichtiges Merkmal jedes Förderers, der Lebensmittel transportiert. Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit erfordern, dass Förderbänder regelmäßig gereinigt werden, um eine ordnungsgemäße Lebensmittelhygiene aufrechtzuerhalten. Die CIP-Technologie sorgt dafür, dass Ihre Geräte hygienisch bleiben automatische Reinigung es mit Druckwasser, Dampf oder anderen Chemikalien.
Der Hauptvorteil besteht darin, dass Sie Ihr Förderband nicht zerlegen müssen. Dies bedeutet weniger Ausfallzeiten, wodurch das Produktionsniveau Ihrer Anlage hoch bleibt.
Diese Technologie ist auch ideal für kleinere Unternehmen, die möglicherweise nicht genügend Platz für die Aufstellung komplizierter Reinigungsgeräte haben. Das CIP-System passt in die meisten Bereiche einer Förderstrecke, ohne zu viel Platz von anderen Systemen (z. B. Materialrollen, Scherenhebebühnen) wegzunehmen.
Auch wenn Ihre Einrichtung kein Förderband für Lebensmittel verwendet, sollten Sie dennoch die CIP-Technologie auf allen anderen Förderbändern in Ihrem Gebäude implementieren. Dadurch wird sichergestellt, dass sie sauber sind, egal welches Material durch sie transportiert wird.
Steckverbinder aus Edelstahl
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist, ob der Förderer aus geeigneten Materialien hergestellt ist oder nicht.
Als Material ist Edelstahl beständig gegen Korrosion und Rost. Aus diesem Grund ist es eine hervorragende Option für Anschlüsse an Förderbändern, die Lebensmittel transportieren, da diese fast immer mit Wasser oder anderen feuchten Substanzen (z. B. Fleischsäften) in Kontakt kommen.
Der Edelstahlverbinder sollte völlig glatt sein und keine Lücken zwischen den Metalloberflächen aufweisen. Diese Räume sind Orte, an denen sich im Laufe der Zeit Kontaminationen verstecken und ansammeln können.
Der Anschluss sollte außerdem über minimale Bolzen oder Schrauben verfügen, die eine Öffnung für das Wachstum von Bakterien zwischen den Anwendungen bieten. Edelstahlverbinder ohne viele Befestigungselemente sind ideal, da sie Ihr System länger hygienisch halten als eines mit mehr Hardware-Verbindungen.
Beste Förderoptionen
Nachdem wir nun die wichtigsten Merkmale von Sanitärfördersystemen ermittelt haben, finden Sie hier die besten Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten. Je nach Anbieter und Design könnten sie alle über Clean-in-Place-Technologie, Edelstahlanschlüsse mit minimalem Bolzen oder Schrauben und eine geschlossene Bauweise zum Schutz vor Staubpartikeln verfügen.
Rohrschleppkabel- und Scheibenförderer
Rohrschleppseilförderer sind die Spitzenklasse, wenn es um Materialtransportsysteme in Lebensmittelqualität geht. Sie bestehen aus Edelstahlkabeln für den sauberen und reibungslosen Transport von Lebensmitteln. Darüber hinaus sind die Stahlseile mit einem Nylonmantel ummantelt, der für eine glatte und leicht zu reinigende Oberfläche sorgt.
Nylon ist außerdem resistent gegen das Wachstum von Bakterien und Pilzen zwischen den Anwendungen, wodurch Ihr System während seiner gesamten Lebensdauer hygienisch bleibt.
Diese Arten von Förderbändern sind geschlossen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Staubpartikel oder andere Verunreinigungen in das System gelangen, wenn es sich in einem offenen Bereich (z. B. Produktionslinien) befindet. Das Material wird mit Hilfe gleichmäßig verteilter kreisförmiger Scheiben bewegt, die sich zusammen mit dem Stahl-/Nylonkabel bewegen.
Die Scheiben sind solide und haben keine Löcher, so dass sich zwischen den Anwendungen kaum Verunreinigungen bilden können.
Cablevey Rohrkabelförderer sind speziell für maximale Flexibilität konzipiert und können je nach Bedarf in vielen verschiedenen Konfigurationen installiert werden. Unsere Nass- und Trockenreinigungsoptionen machen sie auch zu einer großartigen Wahl für Förderbänder in der Lebensmittelverarbeitung.
Rohrschleppkettenförderer
Wie Rohrkabelförderer verwenden Rohrschleppkettenförderer Ketten und Scheiben, um Lebensmittelmaterialien zu bewegen. Sie fördern Materialien durch ein geschlossenes Rohr und können mit unterschiedlichen Reinigungstechnologien ausgestattet werden.
Der wesentliche Unterschied besteht jedoch darin, dass die Ketten in direkten Kontakt mit dem Lebensmittelmaterial kommen. Dies führt zur Ansammlung von Speiseresten und Flüssigkeiten, die einen Nährboden für Bakterien und andere Verunreinigungen bilden können.
Darüber hinaus kann es selbst mit fortschrittlichen Reinigungstechnologien schwierig sein, die Kette vollständig zu reinigen.
Bandförderer
Klassische Förderbänder können ebenso eingehaust werden wie Becherwerke. Sie eignen sich ideal für den Transport fester Lebensmittel durch ein System, weisen jedoch eine Reihe von Einschränkungen auf.
Erstens kann ein Förderband in einem hohen Winkel nicht funktionieren. Es muss entweder horizontal oder nur leicht geneigt sein. Dies schränkt seine Anwendung stark ein und macht es nur für Pflanzen mit ausreichend verfügbarer Bodenfläche geeignet.
Zweitens können sie aufgrund der Bandbreite der für einen effizienten Betrieb erforderlichen Bandspannungen nur Lebensmittelmaterialien einer bestimmten Größe und eines bestimmten Gewichts transportieren. Im Allgemeinen müssen Riemen so straff wie möglich sein, ohne dass sie reißen oder von ihren Rollen (Riemenscheiben) rutschen. Dies kann jedoch bei größeren Lebensmittelstücken zu Qualitätsproblemen führen, da diese sich nicht frei bewegen können.
Darüber hinaus steht das Band in direktem Kontakt mit Lebensmittelmaterial, was bei unsachgemäßer Wartung zu Verunreinigungen und Bakterienwachstum führen kann. Aus diesem Grund muss es auch regelmäßig gereinigt werden.
Pneumatische Förderer
Mit pneumatischen Förderern können verschiedenste Lebensmittelmaterialien und -produkte gefördert werden. Dazu gehören feste oder flüssige Lebensmittel, die mithilfe von Druckluft, pneumatischen Antrieben und mithilfe der Schwerkraft durch ein Rohr bewegt werden.
Dieser Förderertyp ist jedoch nicht ideal, da er zu einer erheblichen Produktverschlechterung führen kann. Pneumatische Förderanlagen funktionieren nach dem Druck- und Saugprinzip. Die Druckluft, die das Lebensmittelmaterial bewegt, kann extrem kraftvoll sein und die Material- und Produktintegrität beeinträchtigen.
Für einige Lebensmittelverarbeitungsanwendungen könnten pneumatische Förderer eine gute Wahl sein, allerdings nur, wenn das Produkt sehr langlebig ist oder wenn es keine Rolle spielt, ob die Integrität des Produkts beeinträchtigt ist.
Darüber hinaus kann der Zugang zu Pneumatikleitungen für eine ordnungsgemäße Reinigung schwierig sein, insbesondere wenn der Förderer nicht mit einem CIP-System (Clean-in-Place) ausgestattet ist.
Becherwerke
Auch wenn man mit Becherwerken zunächst die offenen Becherwerke verbindet, gibt es auch geschlossene Becherwerke auf dem Markt.
Diese Förderer bestehen aus einer rotierenden Trommel mit daran befestigten Eimern, die sich vertikal oder horizontal entlang ihrer Achse bewegen. Während sie auf- oder absteigen, wird das Nahrungsmaterial innerhalb des Systems von einem Punkt zum anderen transportiert. Da diese Bestandteile jedoch direkt mit den Lebensmitteln in Kontakt kommen, können sie zu Verunreinigungen und Bakterienwachstum führen.
Ein weiterer Nachteil von Becherwerken besteht darin, dass sie schwierig zu reinigen und zu warten sind. Die Kosten dafür zeigen sich in Ausfallzeiten für Wartungskontrollen und längeren Reinigungszeiten.
Abschluss
Hygiene ist für Lebensmittelverarbeitungsförderer von entscheidender Bedeutung. Wenn die Komponenten nicht ordnungsgemäß gewartet oder gereinigt werden, können Speisereste und Flüssigkeiten einen Nährboden für Bakterien bilden. Um Kontaminationen und durch Lebensmittel übertragene Krankheiten zu verhindern, ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass Ihre Produktionsanlagen den höchsten Hygienestandards entsprechen.
Die hygienischste Förderoption ist ein geschlossenes System mit geschlossenen Rohren, Clean-in-Place-Technologien zur gründlichen Reinigung der Ausrüstung und minimaler Exposition beweglicher Teile, die in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen. Diese Förderer sind für die Lebensmittelverarbeitung am effizientesten.
Ein Fördersystem, auf das diese Beschreibung treffend zutrifft, ist der Rohrschleppkabelförderer von Cablevey. Es ist vollständig geschlossen, verfügt über Nass- oder Trockenreinigungstechnologien für eine gründliche Reinigung und Wartung und besteht aus soliden Komponenten, die die Lebensmittelqualität nicht beeinträchtigen.
Wenn Sie mehr über die Abwasserentsorgung von Förderbändern und das Angebot von Cablevey erfahren möchten, bitte kontaktieren Sie uns.