Laut unserer neuesten Forschung zum Thema Stand der Beförderung im Jahr 2022Nur 38% der Vertreter von Industriebetrieben gaben an, mit ihren Förderanlagen äußerst zufrieden zu sein. Das bedeutet, dass die erstaunlichen 62% mit ihrem aktuellen Setup nicht ganz zufrieden sind, während 2% äußerst unzufrieden sind.
Aber was bedeutet es, mit der Funktionsweise Ihrer Förderanlage zufrieden oder unzufrieden zu sein?
Der mit Abstand wichtigste Faktor ist die Fähigkeit des Systems, Produkte problemlos von Punkt A nach Punkt B zu transportieren. Mit anderen Worten: Das System muss effizient sein. Bei der Beurteilung der Gesamtleistung eines industriellen Fördersystems spielen jedoch noch eine Reihe weiterer Faktoren eine Rolle, darunter:
- Das Ausmaß der Produktschäden und des Abfalls oder Verschüttens
- Die Menge der Ausfallzeit
- Wartungs- und Reparaturkosten und mehr
Wenn einer dieser Faktoren nicht zutrifft, arbeitet Ihr Materialtransportsystem wahrscheinlich nicht so effizient, wie es sein könnte.
Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die Leistung und Produktivität Ihres bestehenden Fördersystems zu verbessern.
Stellen Sie sicher, dass es sich um den richtigen Systemtyp handelt
Allzu oft entscheiden sich Unternehmen für ein Fördersystem aufgrund seiner Beliebtheit oder weil es die günstigste Option ist, ohne darüber nachzudenken, ob es das ist oder nicht das richtige System für ihre Bedürfnisse.
Infolgedessen erhalten sie am Ende ein Förderband, das nicht für ihre Anwendung geeignet ist und ihre Erwartungen nur schwer erfüllen kann.
Ein weiteres Problem besteht darin, dass Einrichtungen möglicherweise ein Förderband auswählen, das den jeweiligen Anforderungen ihres Betriebs entspricht, ohne zu berücksichtigen, wie sich diese Anforderungen in Zukunft ändern könnten. Infolgedessen verfügen sie über ein System, das mit ihren sich ändernden Anforderungen nicht Schritt halten kann.
Leider ist dies ein Problem, das nicht einfach gelöst werden kann. Sobald ein Fördersystem installiert ist, ist es weder einfach noch kostengünstig, es zu ersetzen.
Wenn Sie jedoch nicht in der Lage sind, Ihr Fördersystem zu ersetzen, oder wenn es der richtige Fördertyp für Ihre Anforderungen ist, aber nicht die optimale Leistung erbringt, gibt es mehrere Möglichkeiten, es zu verbessern.
Führen Sie ein Fördersystem-Audit durch
Der erste Schritt zur Verbesserung der Leistung Ihres Fördersystems ist die Durchführung eines Audits. Dies wird Ihnen helfen, alle Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen. Bei einem Fördersystem-Audit sollte Folgendes beurteilt werden:
- Das Design des Systems
- Die verwendete Ausrüstung
- Die Art und Weise, wie das System verwendet wird
- Die Umgebung, in der das System betrieben wird, und Ähnliches
Sie können das Audit entweder selbst durchführen oder einen Fachmann damit beauftragen. Am Ende eines Audits sollten Sie eine klare Vorstellung davon haben, was getan werden muss, um die Leistung Ihres Systems zu verbessern. Dies sollte in Form eines umfassenden Berichts erfolgen, der detaillierte Statistiken über den aktuellen Zustand Ihres Systems enthält (z. B. wie viele Ausfallzeiten es erlebt, wie viel Produkt verschwendet wird, wie hoch der Fördererdurchsatz ist usw.).
Diese Statistiken bieten einen guten Ausgangspunkt für die Festlegung von Verbesserungszielen. Sie geben Ihnen auch einen Referenzrahmen an die Hand, anhand dessen Sie den Erfolg Ihrer Verbesserungsbemühungen messen können.
Optimieren Sie das Design Ihrer Förderanlage
Nachdem Sie ein Audit durchgeführt und Bereiche identifiziert haben, in denen Verbesserungsbedarf besteht, besteht der nächste Schritt darin, das Design Ihres Fördersystems zu optimieren.
Dies kann Änderungen am Systemlayout, Modifikationen der verwendeten Ausrüstung oder beides beinhalten. Angenommen, Sie haben festgestellt, dass Produktschäden ein großes Problem darstellen. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise die Art und Weise ändern, wie das Produkt transportiert wird (z. B. andere Arten von Förderbändern verwenden oder die Geschwindigkeit ändern, mit der sich das Produkt bewegt).
Implementieren Sie ein vorbeugendes Wartungsprogramm
Eine weitere Möglichkeit, die Leistung Ihres Fördersystems zu verbessern, ist die Implementierung eines vorbeugenden Wartungsprogramms.
Bei der vorbeugenden Wartung handelt es sich um eine Art der Wartung, die an Geräten durchgeführt wird, bevor diese ausfallen. Das Ziel besteht darin, das Auftreten von Problemen von vornherein zu verhindern, anstatt darauf zu warten, dass sie auftreten, und sie dann im Nachhinein zu beheben.
Ein vorbeugendes Wartungsprogramm sollte regelmäßige Inspektionen der Ausrüstung sowie regelmäßig geplante Wartungs- und Reparaturarbeiten umfassen. Auf diese Weise können Sie viele der häufigen Probleme vermeiden, die zu Ausfallzeiten des Fördersystems und hohen Wartungskosten führen.
Halte es sauber
Das mag selbstverständlich sein, aber Sie wären überrascht, wie oft Förderanlagen nicht sauber gehalten werden. Eine Ansammlung von Schmutz, Staub und anderen Ablagerungen kann zu einigen Problemen führen, wie z. B. verstopften Rohren und einer verkürzten Lebensdauer des Förderers.
Eine regelmäßige Reinigung Ihres Fördersystems trägt dazu bei, das Auftreten dieser Probleme zu verhindern. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in einer Branche arbeiten, in der viel Staub oder andere in der Luft befindliche Partikel entstehen, oder in einer Branche, in der Sauberkeit und Hygiene oberste Priorität haben, wie beispielsweise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Speziell Clean-in-Place-Mechanismen Mit ihm lassen sich Förderanlagen reinigen, ohne dass diese demontiert werden müssen.
Umweltbedingungen verbessern
Sie denken vielleicht nicht, dass die Umgebung viel mit der Leistung Ihres Fördersystems zu tun hat, aber sie kann tatsächlich einen großen Einfluss haben.
Beispielsweise können Rost und Korrosion ein großes Problem darstellen, wenn das System in einer feuchten Umgebung betrieben wird. Dies kann zu einem Geräteausfall und damit zu Ausfallzeiten führen.
Ein weiteres Beispiel wäre, wenn das System in einem Bereich mit viel Staub betrieben wird. Dies kann zu verstopften Lagern und anderen, schwerwiegenderen Problemen führen, wie z Staubexplosionen.
Wenn Sie also die Leistung Ihres Fördersystems verbessern möchten, ist es wichtig, die Umwelt zu berücksichtigen. Tun Sie, was Sie können, um die Betriebsbedingungen des Systems zu verbessern. Dies kann Änderungen an der Art und Weise der Systemnutzung oder Änderungen an der Anlage selbst erfordern.
Durch die Verbesserung der Umgebungsbedingungen verbessern Sie auch die Sicherheit am Arbeitsplatz für Personen, die am oder in der Nähe des Förderers arbeiten.
Investieren Sie in hochwertige Förderkomponenten
Wenn Sie möchten, dass Ihr Fördersystem mit höchster Effizienz arbeitet, ist es wichtig, in hochwertige Komponenten zu investieren. Dazu gehören Förderrohre an Rohrförderern, Riemen an einem Bandförderer, Rollen an einem Rollenförderer, Kabel an einem Seilförderer, Ketten an einem Kettenförderer, Lager und mehr.
Im Querschnitt zwischen diesem Tipp und dem zur regelmäßigen Wartung finden Sie den Hinweis, dass Sie Förderbandteile austauschen sollten, bevor sie vollständig kaputt gehen.
Damit meinen wir, dass Komponenten normalerweise nicht einfach kaputt gehen, ohne dass es irgendwelche Warnzeichen gibt. Wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie in der Regel erkennen, wann ein Teil auszufallen beginnt. Indem Sie es austauschen, bevor es vollständig ausfällt, können Sie unerwartete Ausfallzeiten vermeiden und dafür sorgen, dass Ihr System reibungslos läuft.
Ganz zu schweigen davon, dass ein defektes Teil fast genauso schlimm ist wie ein kaputtes Teil. Es ist vielleicht noch nicht völlig gescheitert, aber es funktioniert nicht optimal. Dies kann zu einer verringerten Effizienz und einer erhöhten Produktschädigung führen. Daher ist es immer am besten, Teile auszutauschen, bevor sie ausfallen.
Es empfiehlt sich auch, einen kleinen Vorrat an Ersatzteilen anzulegen, die Sie am häufigsten austauschen, um nicht auf die Lieferung warten zu müssen.
Was ist, wenn Sie immer noch Probleme haben?
Was ist, wenn Sie alle oben genannten Tipps befolgt haben und immer noch Probleme mit Ihrem Fördersystem haben?
Die Wahrheit ist, dass man das Fördersystem manchmal nicht ausreichend anpassen kann, damit es ordnungsgemäß funktioniert. Dafür kann es verschiedene Gründe geben, unter anderem, dass das System nicht für Ihre Anforderungen geeignet ist, oder dass das System zu alt ist und ersetzt werden muss.
In diesen Fällen müssen Sie möglicherweise ein völlig neues System erwerben.
Ein Fördersystem ist eine große Investition, daher sollten Sie sicher sein, dass Sie den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie unbedingt einen Experten für Fördertechnik konsultieren. Sie können Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob ein neues System die beste Option für Sie ist und, wenn ja, welcher Systemtyp für Ihre Anforderungen am besten geeignet wäre.
Abschluss
Es kann frustrierend sein, mit der Leistung Ihres Fördersystems nicht zufrieden zu sein. Wenn Sie jedoch die oben genannten Tipps befolgen, können Sie die Effizienz Ihres Systems verbessern und es wieder reibungslos zum Laufen bringen.
Stellen Sie unter anderem sicher, dass Sie hochwertige Förderkomponenten verwenden, Ihr System regelmäßig warten und die Umwelt berücksichtigen.
Und wenn Sie immer noch Probleme haben, zögern Sie nicht, einen Experten für Fördertechnik zu konsultieren. Sie können Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob ein neues System die beste Option für Sie ist.
Für weitere Informationen zur Verbesserung Ihres Fördersystems oder um mehr über die effizientesten Fördersysteme für die Lebensmittelindustrie zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Cablevey.
Cablevey ist der weltweit führende Anbieter von Sanitär-Rohrkabel- und Scheibenfördersystemen. Wir bieten eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, um den Anforderungen der Lebensmittelindustrie gerecht zu werden, einschließlich der Konstruktion, Installation und Wartung von Fördersystemen. Kontaktiere uns heute Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen bei der Verbesserung Ihres Fördersystems helfen können.