Die Tiefkühlkostbranche erlebte in den letzten Jahren einen Boom. Die Nachfrage nach Tiefkühlkost ist aufgrund ihrer Bequemlichkeit und längeren Haltbarkeit gestiegen. Daher wollen immer mehr Unternehmen in die Produktion und den Vertrieb von Tiefkühlkost einsteigen.
Der Transport von Tiefkühlkostprodukten bringt jedoch einige Herausforderungen mit sich. Diese Herausforderungen können sich negativ auf das Geschäftsergebnis eines Unternehmens auswirken und zu Produktivitätsverlusten führen. Deshalb ist es wichtig Wählen Sie das richtige Fördersystem für Ihre Tiefkühlkost Betrieb.
Eines der besten Fördersysteme für den Transport gefrorener Lebensmittel ist der Rohrschleppförderer. In diesem Artikel besprechen wir die Vorteile des Einsatzes eines Rohrschleppförderers in einem Tiefkühlkostbetrieb.
Was sind Rohrschleppförderer?
Rohrschleppförderer sind eine Art mechanisches Fördersystem. Sie werden häufig in industriellen Umgebungen eingesetzt, um Materialien von einem Punkt zum anderen zu transportieren.
Rohrschleppförderer bestehen aus einem geschlossenen Rohr, durch das eine Kette oder ein Seil gezogen wird. Die Kette oder das Kabel zieht eine Reihe gleichmäßig verteilter massiver Scheiben. Diese Scheiben bewegen sich mit gleichmäßiger Geschwindigkeit und bilden „Taschen“, in denen sich das Fördergut bewegen kann.
Insbesondere Rohrschleppseilsysteme eignen sich gut für die Lebensmittelindustrie, einschließlich der Tiefkühlindustrie. Sie sind für den Umgang mit einer Vielzahl von Lebensmitteln konzipiert, darunter auch solche zart oder zerbrechlich.
Das Kabel, das bei einer Kabel- und Scheibenförderlösung durch das Rohr verläuft, besteht aus Edelstahl und ist mit Nylon ummantelt, was bedeutet, dass es lebensmittelecht und sicher für den Transport von Lebensmitteln ist.
Rohrseilförderanlagen eignen sich hervorragend für den Transport folgender Materialien:
- Nüsse und Samen
- Snack-Food-Produkte
- Tierfutter
- Kaffeebohnen
- Pulvermaterialien
- Spezialgetreide,
- Große Auswahl an Mischungen und Mischungen und mehr
Die Tiefkühlkostindustrie stellt jedoch einige einzigartige Herausforderungen dar, die bei der Auswahl eines Fördersystems berücksichtigt werden müssen. Schauen wir uns einige dieser Herausforderungen an und wie Rohrschleppförderer sie bewältigen können.
Herausforderungen beim Transport von Tiefkühlkostprodukten
Die Lebensmittelverarbeitung im Allgemeinen und die Tiefkühlkostindustrie im Besonderen stellen einige Herausforderungen dar, die bei der Auswahl eines Fördersystems berücksichtigt werden müssen. Zu diesen Herausforderungen gehören:
- Möglicher Produktbruch oder -beschädigung: Gefrorene Lebensmittel sind oft empfindlich und können leicht beschädigt werden. Beim Umgang mit solchen Produkten ist eine schonende Förderung ein Muss.
- Die Notwendigkeit hygienischer Bedingungen: Lebensmittelverarbeitende Betriebe müssen diese erfüllen strenge Hygienebedingungen. Das Risiko einer Kontamination und Kreuzkontamination muss minimiert werden. Daher ist es für maximale Lebensmittelsicherheit wichtig, ein Fördersystem zu wählen, das leicht zu reinigen und zu desinfizieren ist.
- Notwendigkeit des Betriebs bei niedrigen Temperaturen: Gefrorene Lebensmittel müssen bei niedrigen Temperaturen aufbewahrt werden, um ein Auftauen zu verhindern. Ein Tiefkühlkost-Förderer muss in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen betrieben werden können.
- Der Bedarf an hohem Durchsatz: Tiefkühlkostbetriebe erfordern oft einen hohen Durchsatz, um den Bedarf zu decken. Daher ist es wichtig, ein Fördersystem zu wählen, das große Produktmengen bewältigen kann.
- Die Notwendigkeit häufiger Linienwechsel: Linienwechsel oder der Prozess des Wechsels von einem Produkt auf ein anderes sind in der Lebensmittelindustrie eine häufige Anforderung. Ein Tiefkühlkost-Förderer muss in der Lage sein, häufige Linienwechsel zu bewältigen.
Sie sind vielleicht schon auf Förderbänder gestoßen, die versprechen, eine oder zwei dieser Herausforderungen zu meistern, aber ein Förderband zu finden, das alle diese Herausforderungen bewältigen kann, ist eine andere Geschichte.
Nehmen wir zum Beispiel pneumatische Förderer; Sie bewältigen hohe Durchsätze und sind leicht zu reinigen. Für Anwendungen bei niedrigen Temperaturen oder den Transport empfindlicher Produkte sind sie jedoch nicht gut geeignet. Auch aeromechanische Förderer können hohe Durchsätze bewältigen. Aber auch beim Transport fragiler Produkte greifen sie zu kurz.
Rohrkabelförderer hingegen überzeugen in all diesen Bereichen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Vorteile des Einsatzes eines Rohrschleppkabelförderers in der Tiefkühlkostindustrie.
Wie Rohrschleppförderer helfen können
Alles an einem Rohrschleppförderer, vom Design bis zu den Materialien, aus denen er besteht, macht ihn zu einer idealen Lösung für die Tiefkühlkostindustrie.
Hier sind einige der wichtigsten Möglichkeiten, wie Rohrschleppförderer beim Transport von Tiefkühlkost helfen können.
Schonende Förderung
Seil- und Scheibenfördersysteme sind in erster Linie für den Transport zerbrechlicher und spröder Materialien konzipiert.
Aufgrund der Fördererkonstruktion wird das Produkt während seiner Bewegung durch das Rohr sicher zwischen zwei massiven kreisförmigen Scheiben eingeschlossen. Diese Konstruktion schützt das Produkt vor Stößen oder Beschädigungen, während es sich entlang des Förderers bewegt.
Außerdem bewegen sich die Scheiben relativ langsam. Diese langsame Fördergeschwindigkeit verhindert Produktschäden und -brüche.
Wenn Sie jetzt denken, dass dieses Förderband das Lebensmittelprodukt unmöglich schnell genug transportieren kann, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden, denken Sie noch einmal darüber nach. Der Förderdurchsatz wird durch die Anpassung des Rohrdurchmessers an die Anforderungen des Betriebs gesteuert – Sie können sicher sein, dass dieser Förderer bei Bedarf hohe Durchsätze bewältigen kann.
Leicht zu reinigen und zu desinfizieren
Seil- und Scheibenförderer – und insbesondere Cablevey-Förderer – sind außerdem für eine einfache Reinigung und Desinfektion ausgelegt.
Alle Lebensmittelkontaktflächen des Förderers – Scheiben, Kabel und Rohre – sind glatt. Es gibt keine Ecken und Winkel, in denen sich Bakterien verstecken könnten, und keine Schrauben und Muttern, in deren Nähe sich Schadstoffe ansammeln könnten. Das Risiko von Produktansammlungen und Kreuzkontaminationen wird minimiert.
Unser Engagement für hygienisches Design unterscheidet Cablevey von anderen Herstellern von Rohrförderern. Unsere Sanitärförderer sind mit speziellen Clean-in-Place-Technologien (CIP) ausgestattet, die eine einfache und effektive Reinigung mit minimaler (oder keiner) Demontage ermöglichen.
Wir bieten beides Nass- und Trocken-CIP-Systeme. Sie können das System auswählen, das den Anforderungen Ihrer Einrichtungen am besten entspricht.
Verschiedene Rohrdurchmesser
Wie oben erwähnt, bestimmt der Durchmesser des Förderrohrs den Durchsatz der Anlage. Grundsätzlich gilt: Je größer der Rohrdurchmesser, desto mehr Produkt kann das Förderband in einem bestimmten Zeitrahmen bewegen.
Cablevey bietet eine Reihe von Rohrdurchmessern an, um den Anforderungen verschiedener Betriebe gerecht zu werden, von kleinen Anlagen bis hin zu großen Industrieanlagen.
Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise noch in den Kinderschuhen steckt, benötigen Sie möglicherweise ein Förderband, das bis zu 21.000 Pfund (9.524 Kilogramm) Produkt pro Stunde bewegen kann. In diesem Fall könnten Sie sich für einen kleineren Rohrdurchmesser entscheiden, beispielsweise für unsere 4-Zoll-Variante.
Wenn Ihr Unternehmen wächst und sich Ihre Anforderungen ändern, können Sie jederzeit auf einen größeren Rohrdurchmesser umsteigen. Der größte von uns angebotene Rohrdurchmesser beträgt 8 Zoll für eine Kapazität von bis zu 80.000 Pfund oder 36.287 Kilogramm pro Stunde.
Bonus: modularer Aufbau
Was bedeutet „modulares Design“?
Das bedeutet, dass der Förderer problemlos angepasst, erweitert oder neu konfiguriert werden kann, um den sich ändernden Anforderungen Ihres Betriebs gerecht zu werden.
Unsere Rohrschleppförderer sind modular aufgebaut. Gemeinsam mit unserem Ingenieursteam können Sie problemlos Abschnitte des Förderbands hinzufügen oder entfernen, um Änderungen in Ihrem Anlagenlayout oder Produktionsprozess zu berücksichtigen.
Warum ist ein modularer Aufbau so wichtig?
In einer expandierenden Branche wie der Tiefkühlkost ist es wichtig, über ein Fördersystem zu verfügen, das mit Ihrem Unternehmen wachsen kann.
Mit einem Cablevey-Rohrschleppförderer müssen Sie nicht bei Null anfangen oder in ein völlig neues Fördersystem investieren, wenn Ihr Unternehmen expandiert. Sie müssen lediglich dem vorhandenen Förderband zusätzliche Abschnitte hinzufügen.
Und aufgrund dieses modularen Aufbaus passen unsere Förderbänder in nahezu jede Anlage – egal wie groß oder klein.
Wir haben unsere Förderbänder sogar für den Einsatz in einigen der anspruchsvollsten Umgebungen ausgestattet, darunter Anlagen mit begrenzter Stellfläche und beengten Produktionslinien.
Abschluss
Tatsache ist, dass es keine Innovationen und neue Technologien gibt; Die Tiefkühlkostindustrie wäre nicht da, wo sie heute ist.
Um einen Wettbewerbsvorteil zu wahren, müssen Unternehmen dieser Branche in modernste Ausrüstung investieren – beispielsweise in ein Rohrschleppfördersystem.
Rohrschleppförderer bieten viele Vorteile, die andere Materialtransportsysteme einfach nicht bieten können. Sie sind für eine einfache Reinigung und Hygiene konzipiert, können an die Anforderungen jedes Betriebs angepasst werden und sind auf Langlebigkeit ausgelegt.
Ein Rohrkabel- und Scheibenförderer bietet vor allem eine schonende, effiziente und zuverlässige Möglichkeit, Produkte zu transportieren: keine Produktschäden oder entgangenen Gewinne aufgrund von Produkt- oder Materialverderb mehr.
Wenn Sie nach einem Fördersystem suchen, das Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben kann, sind Sie bei Cablevey Conveyors genau richtig. Kontaktiere uns heute Erfahren Sie mehr über unsere Rohrschleppfördersysteme und wie sie Ihrem Betrieb zugute kommen können.