Cleanvey (CIP) – Automatisierte, energiesparende Reinigungsinnovation

Cablevey-Blog

Welchen Vorteil bietet der Einsatz eines Fördersystems in der Lebensmittelindustrie?

Welchen Vorteil bietet der Einsatz eines Fördersystems in der Lebensmittelindustrie?

Fördersysteme sind mechanische Materialtransportgeräte, die eine breite Palette von Produkten bewegen. Während Förderbänder ursprünglich für den Transport von Gütern auf Schiffe in Häfen erfunden wurden, werden sie heute in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter im Bergbau, in der Landwirtschaft, in der Automobilindustrie sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. 

Fördersysteme haben die Lebensmittelindustrie revolutioniert, indem sie den Materialtransport über große Entfernungen beschleunigt, den menschlichen Arbeitsaufwand reduziert und die manuelle Handhabung minimiert haben. Diese Technologie ermöglicht eine hygienischere Umgebung, da weniger Schmutz in die Produktionsbereiche gelangt, der zu Krankheiten oder Kontaminationen führen kann, was auch zur Erhöhung der Produktsicherheit beigetragen hat!

Um den Nutzen von Fördersystemen für die Lebensmittelverarbeitung voll und ganz zu würdigen, müssen wir verstehen, warum sie erfunden wurden und welche Rolle sie bei der Lebensmittelproduktion spielen. 

In diesem Leitfaden geht es kurz um die Geschichte der Fördersysteme und darum, wie sie die Lebensmittelverarbeitung modernisiert und sicherer und effizienter gemacht haben. Wir werden auch die Vorteile des Einsatzes eines Fördersystems bei der Handhabung und Verarbeitung von Lebensmitteln besprechen.

Geschichte der Fördersysteme

Die ersten Aufzeichnungen über Förderbänder stammen aus dem Jahr 1795. Das erste Fördersystem bestand aus einem Holzbett und einem Lederband und wurde mit Riemenscheiben und Handkurbeln angetrieben. Die industrielle Revolution und die Dampfkraft verbesserten das primitive Design der ersten Fördersysteme. Im Jahr 1804 begann die britische Marine, dampfbetriebene Fördersysteme zum Beladen von Schiffen einzusetzen.

Maschinenbetriebene Förderer würden in den nächsten 100 Jahren in einer Vielzahl von Branchen auftauchen. Im Jahr 1901 begann das schwedische Maschinenbauunternehmen Sandvik mit der Produktion der ersten Stahlförderbänder. Früher wurden Förderbandsysteme aus Leder-, Gummi- oder Segeltuchbändern hergestellt und begannen, verschiedene Stoffe oder eine Kombination aus synthetischen Materialien für die Bänder zu verwenden.

Fördersysteme haben sich im Laufe der Jahrzehnte weiterentwickelt und werden nicht mehr nur manuell oder durch die Schwerkraft angetrieben. Heutzutage werden mechanische Fördersysteme in der Lebensmittelindustrie häufig eingesetzt, um die Lebensmittelqualität, die betriebliche Effizienz, die Produktivität und die Sicherheit zu verbessern. Mechanische Förderer bestehen aus einem Antriebsmechanismus zur Steuerung der Fördergeschwindigkeit, einer Motorsteuerung, der Struktur, die den Förderer trägt, und einem Mittel zur Handhabung des Materials, z. B. einem Band, einem Rohr, einer Schale oder einer Schnecke.

Fördersysteme heute

Der Verband der Fördergerätehersteller (CEMA), der Verband, der der Förderindustrie Standards für Design, Technik, Anwendung und Sicherheit liefert, hat über 80 Förderertypen definiert. Es gibt Flachbettförderer, Kettenförderer, Palettenförderer, Hängeförderer, Edelstahlförderer, Tisch-Kettenförderer, kundenspezifische Fördersysteme und mehr. Fördersysteme können nach Tragfähigkeit, Nenngeschwindigkeit, Durchsatz, Rahmenkonfiguration und Antriebsstandort spezifiziert werden.

Zu den heute in der Lebensmittelindustrie am häufigsten eingesetzten Förderern zählen Bandförderer, Vibrationsförderer, Schneckenförderer, flexible Schneckenförderer, aeromechanische Förderer und Rohrkabelschleppfördersysteme. 

Heutige Technologien ermöglichen maßgeschneiderte Designs basierend auf den Bedürfnissen des Kunden, einschließlich der Entfernung, über die Materialien bewegt werden müssen, oder mit welcher Geschwindigkeit diese Artikel durch die Anlage transportiert werden sollen.

Moderne Fördersysteme können auch individuell von beratenden Experten entworfen werden, die genau wissen, wo sich die Stromanschlüsse innerhalb der Anlage befinden, sodass auf dem Weg vom Anfang bis zum Endziel alles reibungslos und ohne Störungen ablaufen kann.

Vorteile von Fördersystemen in der Lebensmittelverarbeitung

Wenn Förderer so entworfen, gebaut und installiert werden, dass sie den Vorschriften für die Lebensmittelproduktion entsprechen, entsteht ein Fördersystem, das sicher, hygienisch und effizient ist. 

Hier sind die wichtigsten Vorteile des Einsatzes von Fördersystemen in der Lebensmittelindustrie:

Eliminierung oder Minimierung manueller Arbeit

Bevor es Fördersysteme gab, transportierten sie Materialien mit menschlicher Arbeit von einer Ebene zur anderen. Es war anstrengend und langsam und zwang die Unternehmen, viel Geld für die Arbeitskosten auszugeben. Mit dem richtigen Fördersystem können Lebensmittelhersteller die Personalkosten wie Einstellung, Löhne, Schulung, Sozialleistungen und Bindung senken.

Fördersysteme ermöglichen den automatisierten Transport von Materialien über weite Strecken, die sich auf unterschiedlichen Höhenlagen befinden können. Förderer können verwendet werden, um Rohstoffe aus dem Lager in die Produktionslinie zu transportieren, Produkte in andere Lagergeräte zu transportieren, das fertige Produkt in die Verpackungslinie zu transportieren oder verpackte Produkte zum Versand zu transportieren.

Reduzierung des Unfallrisikos

Lebensmittelbetriebe werden mit dem richtigen Fördersystem sicherer und produktiver. Durch die Installation einer Förderanlage werden weniger Arbeitskräfte benötigt, was wiederum die Zahl der Arbeitsunfälle verringert. 

Dank der Automatisierung können Mitarbeiter ihre Arbeit erledigen, ohne Risiken ausgesetzt zu sein, die zu Verletzungen oder Materialschäden führen könnten. Es besteht (wenn überhaupt) eine geringere Nachfrage nach dem Tragen schwerer Lasten, der Wiederholung bestimmter Bewegungen und das Risiko von Verletzungen oder Krankheiten ist deutlich geringer.

Effizienz und Produktivität steigern

Förderer helfen, Zeit zu sparen, indem sie den schnellen Transport von Materialien zwischen mehreren Ebenen ermöglichen. Materialien können sich in verschiedene Richtungen bewegen, was beim Transport zwischen gegenüberliegenden Enden einer Verarbeitungsanlage nützlich ist. Da moderne Fördersysteme das manuelle Entladen von Materialien überflüssig machen, besteht auch keine Notwendigkeit, Zeit mit der Überwachung von Entladungen und Arbeitern zu verschwenden.

Bekanntlich war Henry Ford einer der ersten Unternehmer, der ein bewegliches Fließband zur Massenproduktion eines Fahrzeugs installierte schon im Jahr 1913. Mit dieser Innovation verkürzte er die Zeit, die für den Bau eines Autos benötigt wurde, von über 12 Stunden auf nur eineinhalb Stunden! Stellen Sie sich vor, welche Produktivitätsniveaus Sie mit modernen Fördersystemen erreichen können!

Da Förderbänder über Geschwindigkeitssteuerungen verfügen, werden Materialien mit optimaler Geschwindigkeit bewegt, wodurch Verschwendung oder Materialverluste reduziert werden.  

Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und Einhaltung von Qualitätsstandards

Es gibt bestimmte Förderer, die für die Lebensmittelindustrie besser geeignet sind als andere. Beispielsweise sind Rohrschleppfördersysteme ausdrücklich darauf ausgelegt, staubfrei und kontaminationsfrei zu sein und Lebensmittelmaterialien sicher und effizient zu transportieren. Bei Lebensmitteln und Getränken müssen Geräte zur Produkt- und Materialhandhabung leicht zu reinigen und frei von Verunreinigungen sein.  

Von kleinen und pulverförmigen Materialien bis hin zu Sanitär- oder empfindliche MaterialienKabelrohrfördersysteme können nahezu jedes Lebensmittelmaterial transportieren, das in ein Rohr passt. Was Rohrschleppkabel- und Scheibenfördersysteme von anderen unterscheidet, ist die Technologie, die Materialien zwischen Scheiben in einem geschlossenen Rohr hält. Dieses Design minimiert Brüche auf ein Minimum und sorgt für eine hygienische Umgebung. Durch die Sicherstellung einer sicheren und hygienischen Anlagenumgebung kann das Unternehmen die Vorschriften von Aufsichtsbehörden wie der FDA und dem USDA einhalten.

Abschluss

Fördersysteme wurden ursprünglich erfunden, um den Transport von Materialien von Punkt A nach Punkt B zu verkürzen und den Arbeitern anstrengende Handarbeit zu ersparen. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Fördersysteme weiterentwickelt und bieten heute mehr Vorteile. Förderer sind hervorragende Investitionen, die Lebensmittelproduktionsunternehmen dabei helfen, Arbeitskosten zu sparen, Prozesse und Produktivität zu verbessern und Lebensmittelqualitätsstandards aufrechtzuerhalten.

Wenn Sie Fragen zum Einsatz eines Fördersystems in Ihrer Lebensmittelproduktionsanlage haben, wenden Sie sich bitte an uns Wenden Sie sich an Cablevey. Wir sind darauf spezialisiert, verschiedene Lebensmittelverarbeitungsbetriebe mit erstklassigen Förderbändern auszustatten, die zum Wachstum ihres Geschäfts beitragen.

Abonnieren Sie Cablevey-Updates

Aktuelle Blogs

de_DEDeutsch