Cleanvey (CIP) – Automatisierte, energiesparende Reinigungsinnovation

Cablevey-Blog

Wie unterscheidet sich ein Rohrförderer von einem Schneckenförderer?

Bürste im Röhrenscheibensystem

Wenn es darum geht, Materialien in einer Lebensmittelverarbeitungsanlage (oder einer anderen Art von Anlage) zu bewegen, sind Fördersysteme ein entscheidender Faktor. 

Aber nicht alle Förderer sind gleich. Zwei beliebte Optionen für Küchenmaschinen sind Rohrkabel- und Scheibenförderer sowie Schneckenförderer. 

Während beides den Job erledigen kann, werden wir in diesem Blog-Beitrag näher darauf eingehen, warum ein Rohrkabel- und Scheibenförderer die bessere Option ist, wenn es um die Handhabung empfindlicher Materialien geht. 

Wir vergleichen das Design, die Materialhandhabungsfähigkeiten sowie die Wartungs- und Reinigungsanforderungen beider Förderertypen und zeigen Ihnen, warum ein Rohrkabel- und Scheibenförderer die bessere Wahl für Lebensmittelverarbeitungsbetriebe ist. 

Also lasst uns anfangen!

Rohrkabel- und Scheibenförderer im Vergleich zu Schneckenförderern

Hier finden Sie eine umfassende Aufschlüsselung der Hauptunterschiede zwischen einem Schneckenförderer (Schneckenförderer) und einem Rohrfördersystem.

Gestaltung und Konstruktion

  • Rohrkabelschleppförderer

A Rohrkabel- und Scheibenfördersystem ist ein mechanischer Förderer, der aus einem rohrförmigen Gehäuse besteht, in dessen Mitte ein Kabel verläuft. 

Das Kabel besteht aus Edelstahl und ist mit Nylon versiegelt, sodass es nicht in direkten Kontakt mit dem Fördergut kommt.

Am Kabel sind in regelmäßigen Abständen massive Kreisscheiben angebracht, die als Träger für die Fördergüter dienen. 

Das rohrförmige Design trägt dazu bei, das Kabel und die Fördermaterialien vor äußeren Einflüssen wie Staub und Schmutz zu schützen. Die Tube trägt außerdem dazu bei, das Material einzudämmen, wodurch das Risiko von Verschüttungen oder Produktverlusten verringert wird. 

Das Kabel und die Scheiben werden von einem Motor angetrieben, der die Bewegung des Förderers antreibt. 

Der Rohrkabel- und Scheibenförderer kann an die spezifischen Anforderungen der Anwendung angepasst werden, z. B. an den Rohrdurchmesser, den Abstand zwischen den Scheiben und die Geschwindigkeit des Förderers.

Es eignet sich bestens für die Förderung folgender Schüttgutvarianten:

  • Knabberzeug
  • Frühstücks cerealien
  • Tierfutter
  • Kaffeebohnen
  • Spezialgetreide
  • Nüsse
  • Reis
  • Tiefkühlkost und mehr
     
  • Schneckenförderer

Ein Schneckenförderer ist ein weiteres mechanisches Gerät, das eine Spiralwelle mit einer Spirale (Schnecke) verwendet, die sich in einem Rohr oder Trog dreht (so erhalten wir einen Rohrschneckenförderer und einen Trogschneckenförderer). Die Helix ist die Komponente, die das Material durch den Förderer bewegt. 

Der Schneckenförderer kann geneigt oder horizontal sein. Das Material wird an einem Ende dem Förderer zugeführt und durch die Drehung der Helix entlang des Förderers bewegt. 

Der Förderer kann auf unterschiedliche Weise angetrieben werden, beispielsweise durch einen Elektromotor, einen Gasmotor oder einen Hydraulikmotor. Typischerweise benötigt ein geneigter Schneckenförderer mehr Leistung als ein horizontaler Schneckenförderer, da das Material entgegen der Schwerkraft gefördert wird.

Das Design des Schneckenförderers ermöglicht den effizienten Materialtransport über kurze Distanzen. 

Die offene Bauweise der Trogversion des Schneckenförderers ermöglicht einen einfachen Zugang zum Innenraum für Reinigung und Wartung.

Schneckenförderer werden am häufigsten zum Transport von trägen und frei fließenden Materialien verwendet, wie zum Beispiel:

  • Getreide
  • Tierfutter
  • Fleisch
  • Knochenmehl
  • Kesselasche
  • Lebensmittelverschwendung
  • Kommunaler Abfall und mehr

Möglichkeiten zur Materialhandhabung

  • Rohrschleppförderer

Einer der Hauptvorteile von Rohrschleppförderern ist ihre Fähigkeit, empfindliche Materialien zu transportieren ohne Schaden anzurichten. Die Konstruktion des Förderers ermöglicht einen schonenden Materialhandhabungsprozess, der das Risiko von Beschädigungen minimiert.

Wie oben erwähnt, sind die am Seil befestigten Scheiben Träger für das Fördergut. Diese Scheiben schieben das Material sanft vorwärts, ohne dass es zu Stößen oder Brüchen kommt. 

Der Abstand zwischen den Scheiben ist so gewählt, dass sich das Material während der Förderung praktisch nicht bewegt und somit keine unnötige Bewegung erfährt, die zu Schäden führen könnte.

Materialbrüche werden auf ein Minimum reduziert.

Darüber hinaus kann die Geschwindigkeit des Förderers an die Zerbrechlichkeit des Förderguts angepasst werden, um eine möglichst schonende Handhabung zu gewährleisten.

  • Schneckenförderer

Anders als bei einem Rohrkabel- und Scheibenförderer kann die Drehung der Spirale innerhalb des Schneckenförderers zu Schäden an zerbrechlichen Materialien wie Nüssen, Kaffeebohnen, Snacks und Ähnlichem führen.

Die Drehung der Helix kann aufgrund der Reibung zwischen Helix und Material zu Abrieb oder Bruch empfindlicher Materialien führen. Im Wesentlichen schneidet das Förderblatt durch das geförderte Material und zerstört dessen Integrität.

Folglich kann der Einsatz eines Schneckenförderers zur Handhabung empfindlicher oder bröckeliger Materialien zu Produktverlusten, einer verminderten Produktqualität und erhöhten Wartungs- und Reinigungskosten führen. 

Bei der Auswahl eines Fördersystems für empfindliche Materialien ist es wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen.

Wartung und Reinigung

  • Rohrschleppförderer

Diese mechanischen Rohrförderer sind darauf ausgelegt, Ausfallzeiten bei Wartung und Reinigung zu minimieren und so einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten.

Eines der Hauptmerkmale, die die Wartung und Reinigung erleichtern, ist die geschlossene Rohrkonstruktion des Förderers. Es ermöglicht einen einfachen Zugang zum Inneren des Förderers. 

Darüber hinaus sind viele Rohrseil- und Scheibenförderer mit speziellen ausgestattet „Clean-in-Place“-Mechanismen die eine einfache Reinigung ermöglichen, ohne dass das Förderband zerlegt werden muss.

Was die Wartung betrifft, sind Rohrseil- und Scheibenförderer relativ wartungsarm. 

Die geschlossene Bauweise des Förderers trägt dazu bei, die internen Komponenten vor Staub und Schmutz zu schützen, was die Lebensdauer des Förderers verlängern kann. 

Darüber hinaus können die Scheiben und das Kabel des Förderers bei Bedarf einfach ausgetauscht werden.

  • Schneckenförderer

Wenn es um Wartung und Reinigung geht, können Schneckenförderer einige Herausforderungen mit sich bringen. 

Im Gegensatz zu Rohrkabel- und Scheibenförderern sind Schneckenförderer nicht mit speziellen „Clean-in-Place“-Mechanismen ausgestattet, was die Reinigung naturgemäß schwieriger und arbeitsintensiver macht.

Eines der Hauptprobleme bei der Reinigung einer Förderschnecke besteht darin, dass nicht alle Teile vollständig zugänglich sind. 

Die Helix und andere interne Komponenten sind schwer zu erreichen, was die Reinigung zeitaufwändig machen kann. 

Darüber hinaus können Lebensmittel und andere empfindliche Materialien Rückstände und Ablagerungen im Förderband hinterlassen, die sich nur schwer entfernen lassen, ohne das Förderband zu beschädigen.

Auch im Hinblick auf die Wartung können Schneckenförderer schwieriger zu warten sein als Rohrkabel- und Scheibenförderer. 

Durch die offene Bauweise des Schneckenfördertrogs können die inneren Komponenten Staub und Schmutz ausgesetzt sein, was die Lebensdauer des Förderers verkürzen kann. 

Darüber hinaus unterliegen die Spirale und andere interne Komponenten einem Verschleiß, der einen häufigeren Austausch erforderlich machen kann als ein Rohrkabel- und Scheibenförderer.

Vorteile des Einsatzes eines Rohrkabel- und Scheibenförderers in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben

Die Wahrheit ist, dass alle Förderer für bestimmte Anwendungsfälle ihre Vor- und Nachteile haben.

Nicht jeder Förderertyp eignet sich für den Transport von Tiefkühlkost, ebenso wie nicht jeder Förderertyp für den Transport von Sand, verpackten Gütern, Glasflaschen oder elektronischen Chips geeignet ist. 

Angesichts all dessen, was wir oben dargelegt haben, besteht kein Zweifel daran, dass Rohrschleppseilförderer gut für den Transport zerbrechlicher Materialien in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben geeignet sind. 

Zu ihren größten Vorteilen gehören:

  • Schonende Förderung
  • Praktisch kein Sachschaden
  • Geschlossenes System, das vor Kontamination sicher ist
  • Einfache Reinigung und Wartung
  • Niedriger Energieverbrauch
  • Niedriger Geräuschpegel
  • Passt in nahezu jede Bodenfläche

Während Schneckenförderer in einigen Bereichen der Lebensmittelverarbeitung immer noch eingesetzt werden, ist es vielleicht an der Zeit, ihre Rolle zu überdenken und auf Systeme umzusteigen, die am Ende des Tages zu weniger Materialverlust und höherer Produktqualität führen.

Abschluss

Wir haben hervorgehoben, dass Rohrkabel- und Scheibenförderer die bessere Wahl sind, wenn es um die Handhabung empfindlicher Materialien in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben geht. 

Dank der geschlossenen Rohrkonstruktion und der am Kabel befestigten Scheiben nutzen diese Förderer einen schonenden Materialhandhabungsprozess, wodurch das Risiko einer Beschädigung zerbrechlicher Materialien minimiert wird.

Darüber hinaus können Rohrförderer an die Anforderungen der jeweiligen Anwendung angepasst werden, was sie zu einer vielseitigen Option macht.

Sie eignen sich nicht nur besser für den Umgang mit empfindlichen Materialien, sondern haben auch einen geringeren Wartungs- und Reinigungsaufwand, was zu weniger Ausfallzeiten und höherer Produktivität führt. Dieser geringe Wartungsaufwand führt auch zu Kosteneinsparungen, da der Bedarf an kostspieligen Reparaturen oder Austausch deutlich reduziert wird.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Fördersystem für Ihre Lebensmittelverarbeitungsanlage sind und mehr über die Vorteile von Rohrschleppkabelförderern erfahren möchten, zögern Sie nicht Wenden Sie sich an Cablevey Conveyors

Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und hilft Ihnen, die perfekte Förderlösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Abonnieren Sie Cablevey-Updates

Aktuelle Blogs

de_DEDeutsch