Cleanvey (CIP) – Automatisierte, energiesparende Reinigungsinnovation

Cablevey-Blog

Häufig verwendete Spezialgetreidesorten in der Lebensmittelverarbeitung

Häufig verwendete Spezialgetreidesorten in der Lebensmittelverarbeitung

In der Lebensmittelindustrie können viele verschiedene Getreidearten zur Herstellung vielfältiger Produkte verwendet werden.

Massengetreide sind solche, die in größeren Mengen verarbeitet werden. Im Allgemeinen sind dies Weizen, Mais und Sojabohnen. Abhängig vom Endprodukt muss mit Massengetreide in der Regel nicht allzu schonend umgegangen werden (z. B. bei Maismehl, Weißmehl oder Tierfutter).

Allerdings gibt es auch Spezialgetreidesorten, die oft empfindlicher sind. Dazu gehören Hafer, Roggen, Quinoa, Gerste, Hirse, Reis und Amaranth.

Spezialgetreide wird typischerweise zur Herstellung von Snacks wie Müsliriegeln verwendet oder für die Hausmannskost verpackt. Sie können auch zum Backen von Brot und Kuchen verwendet werden.

Spezialgetreide ist teurer und muss schonend gehandhabt werden, da es bei der Verarbeitung nicht zerbrechen kann. Erfahren Sie unten mehr über diese einzigartigen Zutaten!

Hafer

Im Jahr 2020 mehr als 25 Millionen Tonnen Hafer wurde weltweit produziert. Hafer ist ein sehr nahrhaftes Getreide, das häufig in Frühstücksspeisen wie Haferflocken und Pfannkuchen verwendet wird. Sie enthalten einen hohen Anteil an löslichen Ballaststoffen, ein ausgezeichnetes Lipidprofil und gelten als glutenfrei.

Das Getreide selbst hat eine weiche Außenschicht, wodurch die Förderung schwierig sein kann. Um Bruch zu vermeiden, wird Hafer normalerweise zu einem feinen Pulver (raffiniertes Mehl) gemahlen, bevor er mit anderen Zutaten zu Frühstücksspeisen oder Backwaren vermischt wird.

Allerdings mahlen nicht alle Küchenmaschinen ihren Hafer. Wer die gesamte Kornstruktur bewahren möchte, benötigt schonende Materialhandhabungssysteme, die die Körner während der gesamten Verarbeitung intakt halten. Hafer kann in verschiedenen Formen vorkommen: Haferflocken, Haferflocken, Hafermehl und Haferkleie.

Roggen

Roggen ist ähnlich wie Hafer eine wichtige Ballaststoffquelle. Verschiedene Studien haben bestätigt, dass Roggen eine viel geringere Insulinreaktion hervorruft als raffinierter Weizen (weißes Weizenmehl). Daher ist Roggen eine tolle Alternative für Diabetiker und Menschen, die abnehmen möchten.

Vollkorn-Roggenprodukte haben gute sättigende Eigenschaften. A Finnische Studie legt nahe, dass dies an der porösen Struktur des Korns liegt.

Es ist jedoch schwierig, diese poröse Struktur während der Verarbeitung aufrechtzuerhalten. Um die Produktqualität hoch zu halten, ist ein Fördersystem, das das Getreide transportieren kann, ohne es zu zerbrechen, von entscheidender Bedeutung. Bei der Verarbeitung kann Roggen in Form von Roggenbeeren (ganze Roggenkörner), geschrotetem Roggen oder Roggenkoteletts (entspricht Stahlhafer), Roggenflocken (entspricht Haferflocken) und Roggenmehl vorliegen.

Andenhirse

Technisch gesehen handelt es sich bei Quinoa um einen Samen und nicht um ein Getreide. Ernährungswissenschaftler neigen dazu, es aufgrund seines hohen Proteingehalts den Vollkornprodukten zuzuordnen. Zu den ernährungsphysiologischen Vorteilen von Quinoa gehören Verbindungen wie mehrere B-Vitamine, Magnesium, Phosphor und andere Nährstoffe. Quinoa wird nicht nur zum Backen verwendet, sondern kann auch zu Mehl gemahlen werden, um glutenfreie Backwaren herzustellen.

Darüber hinaus werden Quinoa-Samen häufig als Vollkorn verpackt und verkauft. Der sorgfältige Umgang mit den Samen ist für die Erhaltung ihrer Qualität von entscheidender Bedeutung. Dies gilt insbesondere nach dem Trocknen der Samen, um eine Keimung zu verhindern.

Die trockene und spröde Beschaffenheit von Quinoa-Samen macht es für sie schwierig, ein typisches Fördersystem zu passieren. Um ein Zerbrechen der Samen zu vermeiden, müssen sie vorsichtig in einem geschlossenen System gehandhabt werden, in dem sie nicht der Umwelt ausgesetzt werden.

Gerste

Gerste wird am häufigsten zum Brauen von Bier und verwendet Bierproduktion. Es wird aber auch zur Herstellung von Energy-Drinks und anderen Lebensmitteln wie Müsliriegeln oder Nudeln verwendet. Es ist reich an Vitamin B sowie Eisen und Mangan.

Wenn Gerstenkörner ein Fördersystem mit starken Vibrationen durchlaufen, können sie leicht in Stücke brechen und ihren Wert als Zutat für Lebensmittelverarbeitungszwecke mindern.

Als Vollkorn erfordert Gerste schonende Materialhandhabungssysteme, die die Körner keinen rauen Umgebungen wie Hochtemperatur-Förderleitungen aussetzen. Andernfalls werden sie zu spröde, was zu Produktverlusten und einer Beeinträchtigung der Produktqualität führt.

Gerste kann zu Gerstenmehl, aber auch zu anderen Produkten wie Gerstenflocken und -grieß verarbeitet werden.

Hirse

Hirse ist eine wichtige Nahrungspflanze, die hauptsächlich in Asien und Afrika, insbesondere in Nigeria, Mali und Indien, verwendet wird. Es ist eines der ältesten Getreidearten der Welt und wird seit Jahrtausenden zur Nahrungsmittelproduktion verwendet.

Hirse kann wie Reis oder Quinoa gekocht werden und stellt eine glutenfreie Alternative für Menschen mit Zöliakie dar, die keine Weizenprodukte wie Brot und Nudeln essen können. Hersteller verwenden Hirse zur Herstellung glutenfreier Produkte wie Frühstückscerealien, Backmischungen und Snacks.

Allerdings ist Hirse ein zerbrechliches Korn, das bei Kontakt mit anderen Körnern oder bei der Verarbeitung leicht in Stücke zerbricht. Deshalb sollte während des gesamten Förderprozesses vorsichtig damit umgegangen werden – zumal die meisten Systeme diese kleineren Partikel direkt hohen Temperaturen aussetzen.

Glücklicherweise gibt es Fördersysteme, die Hirse transportieren können, ohne sie Umwelteinflüssen auszusetzen – etwa Rohrschleppseilförderer. Dies trägt dazu bei, die empfindliche Natur der Hirse zu bewahren und Produktverluste oder Qualitätsbeeinträchtigungen zu vermeiden.

Reis

Reis ist als Getreide vielseitig einsetzbar. Weißer Reis, brauner Reis, Wildreis und andere können zu den unterschiedlichsten Produkten verarbeitet werden, von Reismehl bis hin zu Nudeln. Am häufigsten wird er als Rohmaterial verkauft, in einigen Teilen der Welt kann jedoch auch Parboiled-Reis verwendet werden.

Parboiled-Reis wird unter hohem Druck und hoher Temperatur verarbeitet, was die Verarbeitung zu verschiedenen Lebensmitteln erleichtert.

In all seinen Formen, Reis erfordert eine schonende Behandlung im gesamten Fördersystem – zumal es sich um ein fein geformtes Korn handelt, das bei der Verarbeitung leicht brechen kann.

Für den Transport von Reis eignen sich mechanische Förderer am besten, wenn sie das Produkt nur geringen Umwelteinflüssen aussetzen und keine Vibrationen erzeugen.

Dies minimiert Schäden an der empfindlichen Natur des Reises und erleichtert den Herstellern die Verarbeitung zu einer Vielzahl von Produkten.

Amaranth

Amaranth-Pflanzen werden als Pseudogetreide (ein Nichtgetreide, das auf die gleiche Weise wie Getreide verwendet wird) klassifiziert, da sie zur Herstellung derselben Produktarten wie Getreide verwendet werden. Der Ertrag von Amaranth-Korn ist ähnlich wie bei Mais oder Reis.

Amaranthkörner werden zu Mehl verarbeitet und für Backwaren wie Brot oder Kuchen verwendet. Sie sind reich an Proteinen, insbesondere an der Aminosäure Lysin, die in anderen Getreidesorten nicht vorkommt.

Wie alle anderen Getreidespezialitäten auf unserer Liste sollte Amaranth sorgfältig transportiert werden, um Produktverluste und Qualitätsprobleme zu minimieren. Üblicherweise wird Amaranth mit einem pneumatischen Förderer oder einem Bandsystem verarbeitet, um das empfindliche Korn von einem Ort zum anderen zu transportieren, ohne mit anderen Produkten in Kontakt zu kommen, die es beschädigen könnten.

Allerdings sind Pneumatik- und Bandförderer aus verschiedenen Gründen nicht ideal. Beispielsweise kann ein Förderband hochfrequente Vibrationen erzeugen, die das Getreide schädigen können. Ein pneumatisches System erfordert eine sorgfältige Steuerung, um zu vermeiden, dass zu viel Druck auf die empfindlichen Körner ausgeübt wird, da diese sonst in Stücke brechen.

Aus diesen Gründen empfehlen sich Rohrschleppseilsysteme für den Transport von Amaranth von einem Ort zum anderen.

Amaranth lässt sich auch zu Flocken verarbeiten und als Zutat für Frühstückscerealien oder Backwaren verwenden – diese sollten jedoch ebenfalls schonend verarbeitet werden, um die Belastung durch Umwelteinflüsse zu minimieren.

Trends in der Spezialgetreidebranche

Überall auf der Welt suchen Verbraucher nach geeigneten Ersatzstoffen für häufig verwendete Getreidearten wie Weizen. Der Hauptgrund dafür ist, dass Verbraucher nach glutenfreien Optionen und Getreide suchen, das einen hohen Proteingehalt – oder sogar eine Kombination beider Eigenschaften – bietet.

Statistiken bestätigen dass in den Vereinigten Staaten der Verzehr von Vollkorn stetig zugenommen hat und mittlerweile etwa 951 TP3T Menschen es täglich essen. Dies gilt insbesondere für jüngere Generationen, die nach gesünderen Getreidealternativen suchen.

Aufgrund dieser Trends beim menschlichen Getreidekonsum ist es sehr wahrscheinlich, dass die Hersteller in Zukunft versuchen werden, gewöhnliches Getreide durch Spezialgetreide wie Roggen, Quinoa und Amaranth zu ersetzen.

Die Hersteller haben ihre Produktionskapazität durch Investitionen in verschiedene neue Technologien und Geräte wie Fördersysteme erhöht. Ziel dieser Investition ist es, die Kosten zu senken und die Produktqualität und -sicherheit zu verbessern.

Letztendlich werden die Verbraucher von diesen Fortschritten in der Lebensmittelverarbeitungstechnologie profitieren, da sie täglich mehr hochwertige Produkte genießen können, ohne sich über negative Nebenwirkungen durch verschiedene Allergene Sorgen machen zu müssen.

Abschluss

Viele Spezialitäten Getreide erfordert einzigartige Handhabungssysteme – sowohl bei der Verarbeitung als auch beim Transport. Systeme wie Rohrschleppkabelförderer minimieren das Risiko einer Beschädigung oder eines Verlusts, indem sie die Produkte in jedem Schritt des Prozesses nur geringen Umwelteinflüssen aussetzen.

Zu den Spezialgetreidesorten gehören Amaranth, Quinoa, Roggen, Gerste, Hirse, Reis und andere – jedes erfordert ein einzigartiges System zur Maximierung der Produktqualität.

Dies sind nur einige Beispiele für die vielen Spezialgetreidesorten in der Lebensmittelverarbeitung, die unterschiedliche Handhabungsanforderungen stellen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie sie in Ihrer Einrichtung oder Ihrem Unternehmen eingesetzt werden können, zögern Sie nicht Kontaktieren Sie uns bei Cablevey! Unsere Fördersysteme sind ideal, um Produktverluste zu minimieren und die Qualität von Spezialgetreide in der Lebensmittelverarbeitung zu maximieren.

Abonnieren Sie Cablevey-Updates

Aktuelle Blogs

de_DEDeutsch