Als Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Rohrkabelförderern wissen wir, wie wichtig die Auswahl des richtigen Fördersystems für Lebensmittelverarbeitungsbetriebe ist.
Bandförderer, Schneckenförderer, Vibrationsförderer, Hängeförderer – die Auswahl scheint zu groß zu sein.
Doch der richtige Förderertyp sorgt für einen effizienten Transport von Lebensmitteln, indem er die Integrität und Sicherheit der Lebensmittel aufrechterhält, Kontaminationen minimiert und die Produktivität steigert.
Eine der wichtigsten Entscheidungen, vor denen Lebensmittelhersteller stehen, ist Wahl zwischen Rohrketten-, Rohrkabel- und Scheibenförderern.
Auf den ersten Blick unterscheiden sich diese Rohrschleppförderer gar nicht so sehr – sie haben beide ein Rohr, kreisförmige Scheiben, die entlang eines Kabels oder einer Kette angeordnet sind, und ähnliche Konstruktionen. Man könnte sogar denken, dass es keine Rolle spielt, welches man bekommt.
Aber das kann nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein.
In diesem Artikel untersuchen wir die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Förderertypen und wie sie sich auf die Lebensmittelsicherheit, Hygiene und Gesamtleistung auswirken.
Wenn Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Förderertypen kennen, sind Sie besser in der Lage, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welches Fördersystem für Ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignet ist.
Systemausfallzeit
Einer der Hauptunterschiede zwischen Rohrketten- und Kabel- und Scheibenförderern besteht in der möglicherweise erforderlichen Systemausfallzeit.
In unserer Bericht zum Stand der Beförderung33% der Lebensmittelverarbeiter nannten Systemausfallzeiten als eine ihrer drei größten Herausforderungen beim Materialtransport. Das ist nicht verwunderlich – ausgedehnte Systemausfälle können zu Folgendem führen:
- Produktivitäts- und Umsatzeinbußen aufgrund der Unfähigkeit, Lebensmittel zu transportieren
- Erhöhte Arbeitskosten im Zusammenhang mit der Behebung mechanischer Fehler und der Durchführung von Wartungsarbeiten
- Es besteht die Möglichkeit, dass Lebensmittel durch längere Ausfallzeiten beeinträchtigt werden
- Risiko von Verstößen gegen Lebensmittelsicherheit und Hygiene
- Schwierigkeiten, die Kundennachfrage zu erfüllen und einen guten Ruf aufrechtzuerhalten
- Erhöhung der Kosten der verkauften Waren
- Schwierigkeiten bei der Prognose und Planung von Abläufen
- Effizienzverluste, erhöhte Kosten und mehr
Kettenförderer mit ihren beweglichen Komponenten wie Gliedern, Platten, Stiften und Buchsen sind anfällig für Reibung und Verschleiß. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit eines mechanischen Versagens.
Wenn nur ein Segment des Ketten- und Scheibensystems bricht, muss das gesamte System abgeschaltet werden, da die Last nicht auf andere Teile der Kette umverteilt werden kann.
Darüber hinaus müssen Kettenräder häufig ausgetauscht werden, selbst wenn nichts schief geht, was ein noch größeres Potenzial für Produktionsausfälle bedeutet.
Im Gegensatz dazu sind Seilförderer auf übermäßige Beanspruchung ausgelegt. Im Falle eines Ausfalls halten sie die Systemverfügbarkeit aufrecht, indem sie die Lasten neu verteilen.
Unsere Erfahrung bei der Herstellung von Kabelförderern hat gezeigt, dass dieses Design zu weniger Ausfallzeiten führt, was letztendlich zu einer höheren Produktivität in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben führt.
Durch die Investition in einen Rohrkabelförderer können Lebensmittelverarbeitungsbetriebe mit einer erheblichen Verringerung der Wahrscheinlichkeit mechanischer Ausfälle und Systemabschaltungen rechnen, was wiederum zu höheren Einnahmen führt.
Lebensmittelsicherheit
Ein weiterer großer Vorteil von Rohrschleppseilförderern ist ihre Fähigkeit, die Lebensmittelsicherheit zu maximieren.
Lebensmittelsicherheit ist in der Lebensmittelverarbeitung von größter Bedeutung, da sie sich direkt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Verbraucher auswirkt. Lebensmittelverarbeitende Betriebe sind dafür verantwortlich, dass die von ihnen produzierten Lebensmittel frei von Verunreinigungen sind und den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.
Zu den Organisationen, die in den Vereinigten Staaten für die Einhaltung der Lebensmittelsicherheit zuständig sind, gehören:
- Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) – Die FDA ist für den Schutz der öffentlichen Gesundheit verantwortlich, indem sie die Sicherheit, Wirksamkeit und den Schutz von Human- und Tierarzneimitteln, biologischen Produkten und medizinischen Geräten gewährleistet. Die FDA überwacht auch die Sicherheit der Lebensmittelversorgung, einschließlich der Sicherheit von Lebensmittelzusatzstoffen und der Regulierung der Lebensmittelkennzeichnung.
- Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) – Das USDA ist für die Sicherheit von Fleisch-, Geflügel- und Eiprodukten verantwortlich. Sie regeln auch die Kennzeichnung und Kontrolle dieser Produkte.
- Die Arbeitssicherheits- und Gesundheitsbehörde (OSHA) – Die OSHA ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Arbeitnehmer in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben vor Sicherheits- und Gesundheitsgefahren geschützt werden.
Diese Institutionen haben verschiedene Vorschriften erlassen, die Lebensmittelhersteller befolgen müssen.
Zum Beispiel die Gesetz zur Modernisierung der Lebensmittelsicherheit (FSMA) wurde von der FDA ins Leben gerufen, die sich auf die Prävention lebensmittelbedingter Krankheiten konzentriert, indem sie den Schwerpunkt von der Reaktion auf Kontaminationen auf die Prävention verlagert.
Ein Kabel- und Scheibenförderer maximiert die Lebensmittelsicherheit durch die Verwendung einer Nylonbeschichtung auf dem Edelstahlkabel. Dadurch wird jeglicher Kontakt zwischen den transportierten Lebensmitteln und dem Förderband selbst verhindert.
Eine solche Konstruktion eliminiert die Möglichkeit, dass sich Lebensmittelpartikel in Spalten oder scharfkantigen Bauteilen verfangen, was bei Kettenförderern und ihren zuvor erwähnten Gliedern, Platten, Stiften und Buchsen der Fall sein kann.
Eingeschlossene Lebensmittelpartikel können eine Vielzahl von Gesundheits- und Geschäftsrisiken verursachen:
- Gefahr einer Kreuzkontamination
- Risiko des Wachstums und der Vermehrung von Bakterien
- Gefahr des Verderbens von Lebensmitteln
- Gefahr einer Lebensmittelvergiftung
- Schwierigkeiten bei der Einhaltung von Lebensmittelsicherheits- und Hygienestandards
- Schwierigkeiten bei der Erfüllung regulatorischer Anforderungen
- Erhöhtes Risiko von Produktrückrufen
- Verlust des Vertrauens der Verbraucher und Rufschädigung
- Mögliche rechtliche Schritte und Bußgelder
Darüber hinaus ist die Nylonbeschichtung des Kabels leicht zu reinigen (einfacher zu reinigen als eine Kette), was die Lebensmittelsicherheit weiter erhöht.
Reinigungsmechanismen
Zusätzlich zu all diesen Vorteilen bieten Kabel- und Scheibensysteme einen wesentlich umfassenderen Satz an Trockenreinigungsmechanismen als Ketten- und Scheibensysteme.
Rohrkettenförderer können nur über zwei Trockenreinigungsmechanismen verfügen:
- Bürstenkasten – eine Linieneinsatzkomponente, die angesammelten Staub von den Förderscheiben entfernt.
- Kettenklopfer – eine Einsatzkomponente, die Speisereste aus der Kette stößt (löst).
Bei Rohrseil- und Scheibenförderern sind es insgesamt fünf Trockenreinigungsmechanismen Sie können wählen aus:
- Brush Box – ein Leineneinsatz, der die Scheiben mithilfe einer Bürste mechanisch von allen angesammelten Partikeln befreit.
- Urethan-Wischerscheibe – ein Scheibeneinsatz, der Partikel und Feinteile entfernt, während die Maschine läuft.
- Luftmesser – ein Leitungseinsatz an Produktaustrittspunkten, der mit Druckluft Feinpartikel wegbläst, die sich auf Scheiben und Kabel angesammelt haben.
- Schwammscheibe und Desinfektionsreiniger – eine mit Reinigungslösung getränkte Einweg-Schwammscheibe, die durch das System zirkuliert.
- Borstenbürsten – eine Bürste, die durch das Rohr gezogen wird, um dort angesammelten Staub zu entfernen.
Diese fünf Trockenreinigungsmechanismen sorgen für Hygiene und ermöglichen schnellere Umrüstungen als die Trockenreinigungsmechanismen von Kettensystemen.
Darüber hinaus sind bei Rohrkettenförderern eingeschlossene Wasserablagerungen innerhalb der Bauteile nach der Reinigung keine Seltenheit.
In einem Förderband eingeschlossenes Wasser stellt ein ernstes Gesundheitsrisiko dar, das vielfältige Folgen haben kann. Sie unterscheiden sich nicht wesentlich von den Folgen des Bakterienwachstums innerhalb der Kette eines Kettenförderers:
- Bakterienwachstum und -proliferation
- Schwierigkeiten bei der Einhaltung von Lebensmittelsicherheits- und Hygienestandards
- Schwierigkeiten bei der Erfüllung regulatorischer Anforderungen
- Gefahr einer Kreuzkontamination
- Gefahr des Verderbens von Lebensmitteln
- Gefahr einer Lebensmittelvergiftung
- Erhöhte Reinigungs- und Wartungskosten
- Reduzierte Effizienz und Produktivität und mehr
Energieverbrauch
Schließlich dürfen wir nicht darüber hinwegsehen, dass eine Kette grundsätzlich schwerer ist als ein Kabel. Manche sind sogar 2,5-mal schwerer, um genau zu sein.
Mehr Gewicht in den beweglichen Teilen bedeutet, dass mehr Energie benötigt wird, um den Förderer betriebsbereit zu halten. Aus diesem Grund verwenden Rohrkettenförderer typischerweise größere Motoren und mehr Leistung als Rohrkabelförderer.
Obwohl dies ein kleiner Unterschied ist, kann er auf lange Sicht eine wichtige Rolle spielen.
Wenn Sie sich für ein Förderband entscheiden, vergessen Sie nicht, die monatlichen oder jährlichen Kosten zu berechnen, die erforderlich sind, um es betriebsbereit und in gutem Zustand zu halten und alle Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Dazu gehören Ausgaben wie Stromrechnungen, Reinigungs- und Wartungskosten, Wasserrechnungen und mehr.
Abschluss
Die Vorteile von Kabelfördersystemen in Bezug auf Systemausfallzeiten, direkten Kontakt mit Lebensmitteln sowie Leistung in Bezug auf Lebensmittelsicherheit, Hygiene und Umstellungen überwiegen die von Ketten- und Scheibensystemen bei weitem.
Während Rohrkettenförderer ihre eigenen Vorteile haben, bieten Kabelförderer eine umfassendere und effizientere Lösung für Lebensmittelverarbeitungsbetriebe.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl zwischen Rohrketten- und Kabelförderern letztendlich von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Lebensmittelverarbeitungsanlage abhängt.
Berücksichtigen Sie die Art des Materials, das Sie transportieren, den Platzbedarf Ihrer Einrichtung und wie hoch Ihr Budget ist. Lesen Sie mehr unter wie man den richtigen Förderer auswählt Hier.
Bei Cablevey bieten wir Produkttestdienstleistungen Damit Sie sehen können, wie Ihr spezifisches Material durch unsere Rohrkabel- und Scheibensysteme läuft. Sie können an diesem Test persönlich oder per Videoanruf teilnehmen.
Wie immer steht Ihnen unser Unternehmen mit kompetenter Beratung und Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Cablevey-Fördersystems für Ihre spezifischen Anforderungen zur Verfügung. Kontaktiere uns heute um loszulegen!